Brønderslev

Die jütländische Stadt Brønderslev [ˈbʀœnʔəʀsleu̯] (deutsch veraltet Bröndersleben[2]) liegt etwa auf halber Strecke zwischen Aalborg im Süden und Hjørring im Norden in Vendsyssel. Mit diesen Städten ist Brønderslev sowohl durch eine Eisenbahnlinie als auch durch eine Autobahn, die Europastraße 39, verbunden. Das älteste Gebäude der Stadt ist die 1150 erbaute Vester Brønderslev Kirke. Die gleichnamige Kommune mit 36.177 Einwohnern ist 317,0 km² groß (Stand 1. Januar 2021[1]).

Brønderslev

Hilfe zu Wappen
Brønderslev (Dänemark)
Brønderslev
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Nordjylland
Landesteil:Nordjylland
Kommune
(seit 2007):
Brønderslev
Koordinaten: 57° 16′ N,  57′ O
Gegründet: ca. 1150
Einwohner:
(2021[1])
12.522
Postleitzahl: 9700
Website: www.bronderslev.dk

Die Kirche in Brønderslev
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt
Hotel Phønix - Brønderslev

In Brønderslev wurde der bronzezeitliche Opferfund von Egebak gemacht.

Entwicklung der Einwohnerzahl (1. Januar):

  • 1980 - 20.290
  • 1985 - 20.258
  • 1990 - 20.199
  • 1995 - 20.105
  • 1999 - 20.075
  • 2000 - 20.089
  • 2002 - 20.133
  • 2003 - 20.174
  • 2005 - 20.107
  • 2009 - 11.927
  • 2010 - 11.796
  • 2015 - 12.171

Söhne und Tochter der Stadt

Einzelnachweise

  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
  2. Robarts - University of Toronto: Gothaisches Jahrbuch für Diplomatie, Verwaltung und Wirtschaft. Gotha : J. Perthes (archive.org [abgerufen am 5. November 2021]).
Commons: Brønderslev – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.