Bozza (Rapper)

Bozza (* 1989 oder 1990[1]; bürgerlich Bojan Ivetic) ist ein deutscher Rapper und Songwriter aus Hamburg.

Leben und Karriere

Bozzas Eltern stammen aus der bosnischen Stadt Zenica und kamen als Kriegsflüchtlinge nach Deutschland.[2] Sein Pseudonym basiert auf seinem Spitznamen, den er während der Schulzeit erhielt. Bozzas Schulzeit endet in der achten Klasse, als er von der Schule flog. Als Aussteiger lebte er daraufhin in den Tag hinein und kümmerte sich zunächst nicht weiter um eine berufliche Perspektive. Etwa um diese Zeit begann er auch in seinem Freundeskreis zu rappen. Inspirationen bekam er von Kool Savas, Azad, Bushido sowie vom Label Aggro Berlin. Einem größeren Publikum wurde er erstmals durch die Kohldampf-Deluxe-Box von Maxwell, der das Kollabo-Tape Hühnchen & Bier beilag. Es folgte das Solo-Mixtape Haramburg[3]. Maxwell und Bozza lebten für eine kurze Zeit in einer Wohnung zusammen.

Am 10. August 2018 erschien sein erstes Album Thriller, das über Press Play erschien. Nachdem er vorher vor allem durch Gangsta-Rap auffiel, übernahm er auf dem Album auch Trap-Sounds. Featuregäste waren unter anderem Gzuz, Joshi Mizu und Sa4.[4] Das Album erreichte Platz 74 der deutschen Albencharts.

Bozza war als Songwriter beteiligt am Hit 90-60-111 von Shirin David, für das er einen Nummer-1-Award der offiziellen deutschen Charts erhielt. Im Juni 2020 holte ihn Sido als erstes Signing zu seinem neu gegründeten Label Def Jam Germany, einem Ableger von Def Jam Recordings.[5]

Durch Singles mit Bausa, Capital Bra, Samra und Sido konnte sich Bozza im Jahr 2020 erstmals in den deutschen Singlecharts platzieren. Ich weiß nicht mal wie sie heißt (mit Capital Bra) erreichte Platz drei und Unbekannt (mit Samra) Rang acht. Im September 2020 veröffentlichte er die Solosingle Elbe, welche Platz zwölf in den deutschen Singlecharts erreichte. Im November veröffentlichte er die Single Woher (mit Sido), welche auf Platz neun der deutschen Singlecharts landete.

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2018 Thriller
Press Play
DE74
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 10. August 2018
2022 Glücklich unzufrieden
Def Jam Germany
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2022

Mixtapes

  • 2017: Hühnchen & Bier (Kollabo-Mixtape mit Maxwell, Bonus-Tape zum Album Kohldampf)
  • 2017: Haramburg (Press Play)

EPs

  • 2017: Juicy EP (Press Play)

Als Leadmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2020 Unbekannt DE8
(3 Wo.)DE
AT17
(2 Wo.)AT
CH18
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 3. Juli 2020
feat. Samra
Al Qu Damm DE24
(2 Wo.)DE
AT48
(1 Wo.)AT
CH55
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2. September 2020
feat. Samra
Elbe
Glücklich unzufrieden
DE12
Gold

(16 Wo.)DE
AT48
(1 Wo.)AT
CH57
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 25. September 2020
Woher DE9
(2 Wo.)DE
AT18
(1 Wo.)AT
CH42
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 20. November 2020
feat. Sido
2021 Unendlich
DE1DE
Erstveröffentlichung: 15. Januar 2021
Ich seh dich
Glücklich unzufrieden
DE79
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2021
Intro
Glücklich unzufrieden
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2021
Eros Center
Glücklich unzufrieden
Erstveröffentlichung: 16. Dezember 2021
2022 Grey Goose
Glücklich unzufrieden
DE65
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 21. Januar 2022
feat. Bausa
Stadtbekannt
Glücklich unzufrieden
Erstveröffentlichung: 3. Februar 2022
Allein
Glücklich unzufrieden
DE39
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2022DE
Erstveröffentlichung: 23. Februar 2022
feat. Sido & Gini
1 Unendlich konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang vier der Single-Trend-Charts (22. Januar 2021).[7]

Als Gastmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2020 Ich weiß nicht mal wie sie heißt
CB7
DE3
(10 Wo.)DE
AT2
Gold

(8 Wo.)AT
CH3
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 19. Juni 2020
Verkäufe: + 15.000; Capital Bra feat. Bozza
Selfmade Babylon
100 Pro
DE22
(3 Wo.)DE
AT45
(1 Wo.)AT
CH82
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2020
Bausa feat. Bozza
2021 Einer dieser Tage
Blaue Stunde (Deluxe Edition)
DE2DE
Erstveröffentlichung: 26. März 2021
Gentleman feat. Bozza
Tut mir leid
Futura
DE31
(2 Wo.)DE
AT55
(1 Wo.)AT
CH77
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 9. April 2021
Miksu & Macloud feat. Fourty & Bozza
Goldraub
DE3DE
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2021
1986zig feat. Bozza
Keine Liebe
Zwischen Millionen und Depressionen
DE4DE
Erstveröffentlichung: 28. Mai 2021
Kalazh44 feat. Bozza
Regen
DE5DE
Erstveröffentlichung: 15. Oktober 2021
Takt32 feat. Bozza
Tom & Jerry 2
6210
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2021
Brudi030 feat. Bozza
2 Einer dieser Tage konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang fünf der Single-Trend-Charts (2. April 2021).[8]
3 Goldraub konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang 18 der Single-Trend-Charts (28. Mai 2021).[9]
4 Keine Liebe konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang 15 der Single-Trend-Charts (4. Juni 2021).[10]
5 Regen konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang sieben der Single-Trend-Charts (22. Oktober 2021).[11]

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Deutschland (BVMI)  Gold1 0! P 200.000 musikindustrie.de
 Österreich (IFPI)  Gold1 0! P 15.000 ifpi.at
Insgesamt   Gold2

Einzelnachweise

  1. World Wide Wohnzimmer: Erkennst DU den Song? (mit Bozza) (ab 0:06:39) auf YouTube, 14. Dezember 2021, abgerufen am 23. Dezember 2021.
  2. Bozza Haramburg - Info. In: Facebook. Abgerufen am 21. Oktober 2020.
  3. Bozza bei laut.de. Abgerufen am 3. Juli 2020
  4. Lukas Rauer: Auf eine Runde Ghetto-Mau-Mau. In: Laut.de. Abgerufen am 3. Juli 2020.
  5. Michael Rubach: Sido bringt Def Jam Germany zurück. 21. Mai 2020, abgerufen am 3. Juli 2020.
  6. Chartquellen: DE AT CH
  7. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. 22. Januar 2021, abgerufen am 22. Januar 2021.
  8. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. 2. April 2021, abgerufen am 2. April 2021.
  9. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. 28. Mai 2021, abgerufen am 28. Mai 2021.
  10. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. 4. Juni 2021, abgerufen am 4. Juni 2021.
  11. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. 22. Oktober 2021, abgerufen am 22. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.