Boxhofen

Boxhofen ist ein Weiler in der Katastralgemeinde Edla der Stadtgemeinde Amstetten in Niederösterreich.

Boxhofen (Weiler)
Boxhofen (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Amstetten (AM), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Amstetten
Pol. Gemeinde Amstetten  (KG Edla)
Ortschaft Edla
Koordinaten 48° 7′ 37″ N, 14° 49′ 34″ Of1
Höhe 369 m ü. A.
Statistische Kennzeichnung
Zählsprengel/ -bezirk Preinsbach (30502 060)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0

BW

Der Weiler, der aus mehreren bäuerlichen Anwesen besteht, liegt westlich von Amstetten an der Wiener Straße (B1). Am 5. November 1805 war der Ort Austragungsort der Schlacht bei Amstetten, wo napoleonische Truppen auf russische Infanterie und Kavallerie stießen. Auch im Franziszeischen Kataster von 1822 ist der Weiler vermerkt.[1]

Literatur

  • Alois Schabes: Geschichte der Stadt Amstetten von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart, Amstetten 1964

Einzelnachweise

  1. Franziszeischer Kataster (um 1820): Poxhofen (online auf mapire.eu).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.