Bougouni (Mali)

Bougouni ist eine Siedlung und Gemeinde in der Region Sikasso in Mali. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 186 Quadratkilometern und umfasst die Siedlung und umliegende Dörfer. Sie ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kreises. Bei der Volkszählung 2009 hatte die Gemeinde 58.538 Einwohner.[1] Bougouni liegt an der RN7 170 km südlich von Bamako und 210 km westlich der Stadt Sikasso. In der Gemeinde leben überwiegend Fulbe und Bambara.

Bougouni
Bougouni (Mali)
Bougouni
Koordinaten 11° 25′ N,  29′ W
Basisdaten
Staat Mali

Region

Sikasso
Fläche 186 km²
Einwohner 58.538 (2009)
Dichte 314,7 Ew./km²

Geschichte

Bougouni war die vierzehnte Gemeinde, die von den französischen Kolonialbehörden im französischen Sudan gegründet wurde. Am 10. Juli 1894 wurde Bougouni unter seinem ersten Verwalter, Leutnant Gouraud, zum Verwaltungszentrum der Gemeinde. Die wichtiger werdende Straßenverbindung nach Bamako war der Anlass zum Bau der Chaussée de Sotuba über den Niger in Bamako.

In Bougouni befanden sich wichtige koloniale Archive, die bei einem Brand während des Aufstands gegen Präsident Moussa Traoré im März 1991 verloren gingen.

Einwohnerentwicklung

Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand seit der Volkszählung 1998.

Jahr Einwohner[1]
1998 (Zensus) 37.360
2009 (Zensus) 58.538

Einzelnachweise

  1. Mali: Verwaltungsgliederung (Kreise und Gemeinden) - Einwohnerzahlen, Grafiken und Karte. Abgerufen am 24. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.