Bomann-Archiv
Das Bomann-Archiv ist eine Zeitschrift zur Geschichte Deutschlands sowie zur Geographie und Kunstgeschichte im Allgemeinen am Beispiel der Stadt Celle, Niedersachsen.[1]
| Bomann-Archiv Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte Bomann-Museum, Stadtarchiv Celle | |
|---|---|
| Beschreibung | Fachzeitschrift zur Geschichte des Landes Niedersachsen am Beispiel der Stadt Celle |
| Fachgebiet | Geschichte Deutschlands, Kulturgeschichte, Geographie |
| Sprache | Deutsch |
| Verlag | Celle: Stadtarchiv Celle Celle: Bomann-Museum (Deutschland) |
| Erstausgabe | 1954 |
| Erscheinungsweise | bis 1978 |
| ZDB | 885005-7 |
Das vom Bomann-Museum und dem Stadtarchiv Celle von 1954 bis 1978 in Celle im Verlag Schweiger & Pick herausgegebene Periodikum enthielt im Nebentitel schon den Namen des Nachfolgeblattes, der Schriftenreihe des Stadtarchivs Celle und des Bomann-Museums.[1]
Das Bomann-Archiv enthielt im Nebentitel zudem den Namen der späteren Schriftenreihe Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- Bomann-Archiv. Celler Beiträge zur Landes- und Kulturgeschichte ... in der Zeitschriftendatenbank
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.