Bodo Manegold

Bodo Manegold (* 4. Oktober 1948) ist ein ehemaliger deutscher Kommunalpolitiker (CDU).

Bodo Manegold, 2016

Bodo Manegold machte eine Lehre als Werkzeugmacher bei den Fritz-Werner-Werken und legte später das Abitur ab. Er wurde Diplom-Ingenieur und wurde schließlich Fachhochschulprofessor für Maschinenbau an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Heute ist er Laienprediger an der Dorfkirche Buckow.

Bei der Berliner Wahl 1979 wurde Manegold in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Bezirk Neukölln gewählt. Da der bisherige Bezirksstadtrat Wolfgang Hackel zum Bundestagsabgeordneten gewählt wurde, wurde Manegold im Oktober 1980 von der BVV Neukölln zum neuen Bezirksstadtrat gewählt. Nach der Wahl 1995 wurde er im Dezember 1995 als Nachfolger Hans-Dieter Meys (CDU) von der BVV Neukölln zum Bezirksbürgermeister von Neukölln gewählt. Durch die vorgezogene Wahl 2001 verlor Manegold sein Amt, sein Nachfolger wurde daraufhin Heinz Buschkowsky (SPD).

Commons: Bodo Manegold – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.