Blattgemüse
Zum Blattgemüse zählen verschiedene Gemüsearten, deren Blätter und Stiele zum Verzehr geeignet sind. Sie werden in der Landwirtschaft und im Gartenbau angebaut. Fast jede Art wird in verschiedenen Sorten gezüchtet.

Beispiel für Blattgemüse: Mangoldblätter
Zum Blattgemüse zählen:
- Cardy (Gemüseartischocke)
- Chicorée
- Endivie
- Feldsalat
- Kopfsalat
- Löwenzahn
- Mangold
- Schnittsalat
- Petersilie
- Rhabarber (Sonderstellung auch als Obst)
- Spargel
- Spinat
- Rübstiel/Stielmus
- Rucola
- Brennnesseln
Weitere Gemüsearten sind Kohlgemüse, Blütengemüse, Zwiebelgemüse, Fruchtgemüse und Wurzelgemüse.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.