Blagowest 13L
Blagowest Nr. 13L (russisch Благовест №13Л, Kosmos-2533, 14F149) ist ein militärischer Kommunikationssatellit des russischen Verteidigungsministeriums. Bei dem Satelliten handelt es sich um das dritte Exemplar aus einer neuen Serie von vier Kommunikationssatelliten.
| Blagowest Nr. 13L | |
|---|---|
| Startdatum | 21. Dezember 2018, 00:20 UTC | 
| Trägerrakete | Proton/Bris-M | 
| Startplatz | Baikonur 81/24 | 
| COSPAR‑ID: | 2018-107A | 
| Hersteller | ISS Reschetnjow | 
| Satellitenbus | Ekspress-2000 | 
| Lebensdauer | 15 Jahre | 
| Stabilisation | Dreiachsenstabilisierung | 
| Betreiber | Russisches Verteidigungsministerium | 
| Wiedergabeinformation | |
| Transponder | Ka-Band-, C-Band- und Q-Band-Transponder | 
| Position | |
| Erste Position | 86° Ost[1] | 
| Liste geostationärer Satelliten | |
Er wurde am 21. Dezember 2018 um 00:20 UTC mit einer Proton-Trägerrakete vom Raketenstartplatz Baikonur in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht.[2]
Er wurde auf Basis des Satellitenbusses Ekspress-2000 der Firma ISS Reschetnjow in Schelesnogorsk gebaut und besitzt eine geplante Lebensdauer von 15 Jahren.[2]
Weblinks
    
- ISS Reschetnjow: Herstellerwebseite
Einzelnachweise
    
- n2yo.com: OBJECT A Satellite details 2018-107A NORAD 43867, abgerufen am 4. Januar 2019
- Proton-M bringt Blagowest 13L ins All: Proton-M bringt Blagowest 13L ins All, abgerufen am 4. Januar 2019
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.