Bjørnø

Bjørnø ist eine dänische Insel in der „Dänischen Südsee“. Sie liegt südlich von Fyn (deutsch Fünen).

Bjørnø
Gewässer Ostsee
Inselgruppe Dänische Südsee
Geographische Lage 55° 3′ 45″ N, 10° 15′ 0″ O
Bjørnø (Syddanmark)
Fläche 1,5 km²
Einwohner 24 (1. Januar 2021[1])
16 Einw./km²
Hauptort Bjørnø By

Die Insel gehört zur Kirchspielsgemeinde (dänisch Sogn) Fåborg Sogn, die bis 1970 in zur Harde Sallinge Herred im damaligen Svendborg Amt gehörte, danach zur Faaborg Kommune im damaligen Fyns Amt, die mit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der Faaborg-Midtfyn Kommune in der Region Syddanmark aufgegangen ist.

Bjørnø hat eine Größe von 1,5 km²[2] und 24 Bewohner (1. Januar 2021)[1]. Der höchste Punkt der Insel liegt 24 Meter über dem Meeresspiegel.

Bjørnø gehört zum Verband dänischer Kleininseln. Mit der Motorfähre Lillebjørn besteht eine regelmäßige Fährverbindung zum 3,5 km entfernten Faaborg. Die Insel ist autofrei.[3]

Einzelnachweise

  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF4: Folketal pr. 1. januar fordelt på øer (dänisch)
  2. Area and population. Regions and inhabited islands. (PDF (38 kB)) In: Statistical Yearbook 2009. Danmarks Statistik, abgerufen am 29. März 2011 (englisch).
  3. hytterbjorno.de

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.