Bistum Salem

Das Bistum Salem (lat.: Dioecesis Salemensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Salem.

Bistum Salem
Basisdaten
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Pondicherry und Cuddalore
Diözesanbischof Arulselvam Rayappan
Emeritierter Diözesanbischof Sebastianappan Singaroyan
Gründung 26. Mai 1930
Fläche 9624 km²
Pfarreien 61 (2017 / AP 2018)
Einwohner 5.513.709 (2017 / AP 2018)
Katholiken 84.721 (2017 / AP 2018)
Anteil 1,5 %
Diözesanpriester 73 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 53 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 672
Ständige Diakone 1 (2017 / AP 2018)
Ordensbrüder 167 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 554 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Infant of Jesus Cathedral
Konkathedrale St. Mary’s Co-Cathedral
Website www.salemdiocese.org
Kathedrale in Salem

Geschichte

Papst Pius XI. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Ad maius religionis am 26. Mai 1930 aus Gebietsabtretungen der Bistümer Kumbakonam, Mysore und des Erzbistums Pondicherry, dem es auch als Suffraganbistum unterstellt wurde.

Am 24. Januar 1997 verlor es einen Teil seines Territoriums an das Bistum Dharmapuri.

Territorium

Das Bistum Salem umfasst die Distrikte Namakkal und Salem im Bundesstaat Tamil Nadu.

Bischöfe von Salem

Siehe auch

Commons: Bistum Salem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.