Bistum Bergamo

Das Bistum Bergamo (lat.: Dioecesis Bergomensis, ital.: Diocesi di Bergamo) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche um die italienische Stadt Bergamo. Sie untersteht der Erzdiözese Mailand und umfasst 489 Pfarreien. Das Gebiet der Diözese erstreckt sich weitgehend über die Provinz Bergamo. Das Bistum entstand im 4. Jahrhundert. Schutzpatron der Diözese ist Alexander von Bergamo, der um 297 das Martyrium erlitt.

Bistum Bergamo
Karte Bistum Bergamo
Basisdaten
Staat Italien
Kirchenregion Lombardei
Metropolitanbistum Erzbistum Mailand
Diözesanbischof Francesco Beschi
Generalvikar Davide Pelucchi
Fläche 2450 km²
Pfarreien 389 (2018 / AP 2019)
Einwohner 992.238 (2018 / AP 2019)
Katholiken 937.200 (2018 / AP 2019)
Anteil 94,5 %
Diözesanpriester 706 (2018 / AP 2019)
Ordenspriester 189 (2018 / AP 2019)
Katholiken je Priester 1047
Ständige Diakone 11 (2018 / AP 2019)
Ordensbrüder 231 (2018 / AP 2019)
Ordensschwestern 1594 (2018 / AP 2019)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch
Kathedrale Dom zu Bergamo
Anschrift Piazza Duomo 5
24129 Bergamo
Italia
Website diocesibg.it
Kirchenprovinz

Siehe auch

Commons: Bistum Bergamo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dom zu Bergamo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.