Birkertsbach

Der Birkertsbach ist ein etwa 1,6 km langer und rechter Nebenfluss der Itz in Weißenbrunn vorm Wald.

Birkertsbach
Sinterterrassen Weißenbrunn vorm Wald

Sinterterrassen Weißenbrunn vorm Wald

Daten
Lage Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Itz Main Rhein Nordsee
Quelle auf dem Schalkauer Plateau bei Weißenbrunn vorm Wald
50° 35′ 57″ N, 11° 0′ 0″ O
Quellhöhe ca. 434 m ü. NHN
Mündung östlich von Weißenbrunn vorm Wald in die Itz in unmittelbarer Nähe zum Froschgrundsee
50° 35′ 46″ N, 11° 2′ 40″ O
Mündungshöhe ca. 345 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 89 m
Sohlgefälle ca. 55 
Länge 1,6 km
Rechte Nebenflüsse Wässerle

Geographie

Verlauf

Der Birkertsbach entspringt westlich von Weißenbrunn vorm Wald auf einer Höhe von etwa 434 m ü. NN am Fuße des Koppelsbergs. Nach 200 m durchquert er die Emstadter Straße, eine weitere Quelle folgt auf der linken Seite. Nun überwindet er in einem vierstufigen Wasserfall fünfzehn Höhenmeter und bildet dabei die Weißenbrunner Kalksinterterrassen.

Er mündet schließlich östlich von Weißenbrunn vorm Wald auf einer Höhe von etwa 345 m in unmittelbarer Nähe zum Froschgrundsee von rechts in die Itz.

Aus dem Höhenunterschied von 89 Metern errechnet sich ein mittleres Sohlgefälle von 55 ‰. Sein Einzugsgebiet entwässert er über Itz, Main, Rhein zur Nordsee.

Zuflüsse

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.