Birkelhöhle

Die Birkelhöhle ist eine 51 Meter lange Spaltenhöhle, die horizontal in das dortige Juragestein verläuft. Der Höhleneingang befindet sich rund 2,5 Kilometer östlich von Heidenheim an der Brenz im Waldgebiet Buchschorren, unweit der Bohnerzgruben. Die Höhle weist ein Profil in Form eines Schlüssellochs auf und ist gefahrlos begehbar.

Birkelhöhle
Eingang zur Birkelhöhle

Eingang zur Birkelhöhle

Lage: Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland
Höhe: 580 m ü. NN
Geographische
Lage:
48° 41′ 25″ N, 10° 11′ 47″ O
Birkelhöhle (Baden-Württemberg)
Katasternummer: 7327/01[1]
Geologie: Oberjura
Typ: Spaltenhöhle
Beleuchtung: nein
Gesamtlänge: 51 Meter
Besonderheiten: Schlüssellochprofil
Commons: Birkelhöhle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

Hans Binder, Herbert Jantschke: Höhlenführer Schwäbische Alb. Höhlen – Quellen – Wasserfälle. 7. völlig neu bearbeitete Auflage. DRW-Verlag, Leinfelden-Echterdingen 2003, ISBN 3-87181-485-7, S. 80.

Einzelnachweise

  1. Hans Binder, Herbert Jantschke: Höhlenführer Schwäbische Alb. Höhlen – Quellen – Wasserfälle, S. 80.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.