Bicyclo(3.3.0)octan
Bicyclo[3.3.0]octan ist ein bicyclischer gesättigter Kohlenwasserstoff. Es besteht aus zwei fünfgliedrigen Ringen.
| Strukturformel | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
| Allgemeines | |||||||||||||
| Name | Bicyclo(3.3.0)octan | ||||||||||||
| Andere Namen |
1,2,3,3a,4,5,6,6a-Octahydropentalen | ||||||||||||
| Summenformel | C8H14 | ||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||
| Molare Masse | 110,2 g·mol−1 | ||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||||||
Eine ähnliche Verbindung ist das Decalin (Bicyclo[4.4.0]decan), das aus zwei sechsgliedrigen Ringen besteht.
Einzelnachweise
- Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
Literatur
- Sanae Tanaka: Bicyclo[3.3.0]octane Derivatives. In: Journal of the American Chemical Society. Band 80, Nr. 19, 1. Oktober 1958, S. 5264–5266, doi:10.1021/ja01552a061.
Weblinks
Commons: Bicyclo(3.3.0)octan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
octane.svg.png.webp)