Bezirk Jennersdorf

Der Bezirk Jennersdorf (ungarisch Gyanafalvi járás) ist ein politischer Bezirk des Burgenlandes.

Bezirk Jennersdorf
Lage im Bundesland Burgenland
Lage des Bezirks Jennersdorf im Bundesland Burgenland (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Burgenland
NUTS-III-Region AT-113
Verwaltungssitz Jennersdorf
Fläche 253,34 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner 17.109 (1. Jänner 2021)
Bevölkerungsdichte 68 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen JE
Bezirkskennzahl 105
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Hermann Prem
Webseite BH Jennersdorf
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Jennersdorf im Bezirk Jennersdorf (anklickbare Karte)
Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf

Geografie

Der Bezirk Jennersdorf ist der südlichste Bezirk des Burgenlandes. Er grenzt im Osten an Ungarn und im Süden an Slowenien. Die Landschaft wird von den Tälern der Raab und ihrem linken Nebenfluss, der Lafnitz, geprägt, die beide den Bezirk von West nach Ost durchziehen. Die höchste Erhebung ist der Stadelberg an der slowenischen Grenze mit 417 m ü. A.

Der Bezirk umfasst 253,34 km² und misst von Norden nach Süden circa 45 km und von Westen nach Osten an der breitesten Stelle circa 10 km.

Nachbarbezirke
Hartberg-Fürstenfeld Güssing Güssing
Vas (Ungarn)
Südoststeiermark Slowenien Vas (Ungarn)

Verwaltungsgliederung

Der Bezirk Jennersdorf besteht aus insgesamt zwölf Gemeinden, darunter eine Stadt und sieben Marktgemeinden.

Gemeindeungarischkroatisch Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ Foto
Deutsch Kaltenbrunn
Némethidegkút 1.715 24,19 71 Güssing Markt-
gemeinde
Eltendorf
Ókörtvélyes 901 20,58 44 Güssing Gemeinde
Heiligenkreuz im Lafnitztal
Rábakeresztúr 1.262 23,78 53 Güssing Markt-
gemeinde
Jennersdorf
Gyanafalva 4.121 37,92 109 Güssing Stadt-
gemeinde
Königsdorf
Királyfalva 778 15,67 50 Güssing Gemeinde
Minihof-Liebau
Liba 1.065 16,27 65 Güssing Markt-
gemeinde
Mogersdorf
Nagyfalva 1.148 12,77 90 Güssing Markt-
gemeinde
Mühlgraben
Malomgödör 383 5,55 69 Güssing Gemeinde
Neuhaus am Klausenbach
Vasdobra 920 19,99 46 Güssing Markt-
gemeinde
Rudersdorf
Radafalva 2.144 21,44 100 Güssing Markt-
gemeinde
Sankt Martin an der Raab
Szent MártonSveti Martin 1.965 43,01 46 Güssing Markt-
gemeinde
Weichselbaum
Badafalva 707 12,17 58 Güssing Gemeinde

Bevölkerungsentwicklung

Verkehr

Straße

Die Güssinger Straße B 57 verbindet Raabtal und Lafnitztal und führt weiter ins Stremtal nach Güssing. Die Gleisdorfer Straße B 65 führt von der ungarischen Grenze im Lafnitztal in Ost-West-Richtung nach Fürstenfeld und weiter nach Graz. Der äußersten Norden ist durch die Stegersbacher Straße B 57a erreichbar, während der äußerste Süden durch die Doiber Straße B 58 von Jennersdorf bis zur slowenischen Grenze bedient wird.

Eine Autobahn befindet sich nicht im Bezirksgebiet. Die nächstgelegene Autobahn ist die Süd Autobahn A 2 von Graz nach Wien, die über die Anschlussstelle Ilz-Fürstenfeld (138) erreicht werden kann.

Bahn

Durch das Bezirksgebiet verläuft in West-Ost-Richtung die Steirische Ostbahn von Graz nach Szombathely. Im Bezirk befinden sich die Bahnhöfe Jennersdorf und Mogersdorf, die dazwischen liegende Haltestelle in Weichselbaum an der Raab wurde aufgelassen.

Besondere Gemeinden

Die nördlichste Gemeinde ist Deutsch Kaltenbrunn, die südlichste und zugleich die westlichste Gemeinde ist Neuhaus am Klausenbach. Am weitesten im Osten befindet sich Heiligenkreuz im Lafnitztal an der ungarischen Grenze.

Die kleinste Gemeinde ist Mühlgraben mit circa 5,50 km², während Sankt Martin an der Raab die größte mit circa 43 km² ist.

Mühlgraben hat die wenigsten Einwohner (383), die Stadt Jennersdorf hat mit 4121 Einwohnern die meisten Einwohner (Stand 1. Jänner 2021).

Commons: Bezirk Jennersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.