Betriebskrankenkasse Firmus

Die Betriebskrankenkasse Firmus (abgekürzte Eigenschreibweise: BKK firmus) ist eine deutsche Krankenkasse aus der Gruppe der Betriebskrankenkassen mit Sitz in Bremen. Als Träger der gesetzlichen Krankenversicherung ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Die Betriebskrankenkasse Firmus betreibt 15 Geschäftsstellen in den Bundesländern Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen (Stand Februar 2021).[1] Sie ist offen für Versicherte aus dem ganzen Bundesgebiet.

Betriebskrankenkasse Firmus
Sozialversicherung gesetzliche Krankenversicherung
Kassenart Betriebskrankenkasse (offen)
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gründung 2003
Zuständigkeit Deutschland
Sitz Bremen
Vorstand Gerhard Wargers
Verwaltungsrat Reiner Ahlert / Torsten Knappe (alternierende Vorsitzende)
Aufsichtsbehörde Bundesamt für Soziale Sicherung
Versicherte ca. 200.000
Haushaltsvolumen ca. 300 Mio. Euro (Stand 2019)
Geschäftsstellen 13
Mitarbeiter ca. 200
Website www.bkk-firmus.de

Geschichte

Die Betriebskrankenkasse Firmus entstand am 1. Januar 2003 durch eine Fusion der Betriebskrankenkassen Unterweser und Osnabrück.[2] Der Name „Firmus“ geht nach Angaben des Unternehmens auf das lateinische Adjektiv firmus (deutsch: fest, stark, zuverlässig, sicher) zurück und stehe „für ein solides, stabiles und gesundes Unternehmen“.[3]

Die BKK Osnabrück war 1996 wiederum durch eine Fusion von neun einzelnen Betriebskrankenkassen entstanden, und fusionierte noch im selben Jahr mit der BKK Homann Feinkost. Die BKK Unterweser wiederum war 1997 durch Fusion der Betriebskrankenkassen Bremer Vulkan (gegründet 1841), Bremer Woll-Kämmerei und Dewers (beide gegr. 1898) entstanden. Bis 2002 kamen die Betriebskrankenkassen der Stahlwerke Bremen, der Norddeutschen Steingut und der Lloyd Dynamowerke dazu.

Der älteste Teil der heutigen Betriebskrankenkasse Firmus geht also auf das Jahr 1841 zurück, lange vor Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 1883. Zuletzt fusionierte sie 2004 mit der Betriebskrankenkasse der Bremer Straßenbahn AG.[2]

Beitragssatz

In der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland werden die Beitragssätze seit 2009 vom Gesetzgeber einheitlich vorgegeben. Die Betriebskrankenkasse Firmus erhob von 2015 bis 2018 einen Zusatzbeitrag in Höhe von 0,6 Prozent, 2019 und 2020 von 0,44 Prozent. Der Zusatzbeitrag beträgt 0,84 Prozent seit 1. Juli 2021.[4]

Einzelnachweise

  1. BKK-Finder: Betriebskrankenkasse Firmus. BKK Dachverband, abgerufen am 7. Februar 2021.
  2. Tradition seit 1841. (PDF; 122 KB) BKK firmus, abgerufen am 28. Dezember 2019.
  3. Historie - BKK firmus. Abgerufen am 6. Februar 2021.
  4. Übersicht Beitragssätze. 2021, abgerufen am 7. Februar 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.