Berthold Kohler

Berthold Kohler (* 29. Dezember 1961 in Marktredwitz) ist ein deutscher Journalist und seit 1999 einer der vier Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Leben

Nach dem Studium der Politikwissenschaft an der Universität Bamberg und der London School of Economics trat er 1989 als Volontär in die politische Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ein. Anfang der neunziger Jahre wurde er als Korrespondent nach Prag, später nach Wien entsandt. Von dort berichtete er über mittel- und südosteuropäische Länder.

Kohler gilt als Vertreter konservativer Positionen.[1] In der Flüchtlingskrise in Deutschland ab 2015 übte Kohler in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung scharfe Kritik an der Politik der Bundeskanzlerin Angela Merkel,[1] 2020 kritisierte er die SPD dafür sich in der Frage um den Einsatz von Drohnen gegen diesen zu positionieren.[2]

In der Ukraine-Krise sieht er den russischen Präsidenten Wladimir Putin als Aggressor, der mit seiner neoimperialistischen Politik in erster Linie sein eigenes Regime absichern wolle,[3][4] und befürwortet ihm gegenüber eine Politik verschärfter Sanktionen und militärischer Abschreckung.[5]

Kohler war Teilnehmer an der Münchner Sicherheitskonferenz 2009[6] und 2010.[7]

Einzelnachweise

  1. Hansjörg Müller – Basler Zeitung, 18. Januar 2016, abgerufen am 26. September 2019
  2. Berthold Kohler: Stramm auf die Linkspartei zu. In: FAZ.net. 16. Dezember 2020, abgerufen am 17. Dezember 2020.
  3. Berthold Kohler: Putins Tempelberg. In: FAZ.net. 5. Dezember 2014, abgerufen am 13. Oktober 2018.
  4. Berthold Kohler: Auf den Kopf Putins. In: FAZ.net. 5. Februar 2015, abgerufen am 13. Oktober 2018.
  5. Berthold Kohler: Zur Abschreckung. In: FAZ.net. 6. Februar 2015, abgerufen am 13. Oktober 2018.
  6. Teilnehmerliste der 45. Münchner Sicherheitskonferenz
  7. Teilnehmerliste der 46. Münchner Sicherheitskonferenz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.