Bershka

Bershka ist eine Kette von Geschäften der spanischen Inditex-Gruppe und öffnete nach der Gründung in A Coruña durch den Unternehmer Amancio Ortega Gaona erstmals im April 1998 ihre Pforten.

Bershka BSK Espana, S.A.
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung April 1998
Sitz Palafolls, Spanien Spanien
Branche Textilbekleidung
Website https://www.bershka.com

Das Logo von Bershka an der Fassade des Unirea Shopping Centers in Bukarest, 2010
Bershka in Rennes

Die Kette verkauft niedrigpreisige Kleidung für junge Menschen.

Im August 2011 wurde in Berlin das erste Bershka-Ladengeschäft in Deutschland eröffnet. Weitere Filialen befinden sich in Aachen, Dresden, Frankfurt am Main, Köln, Mannheim, Oberhausen, Saarbrücken, Stuttgart und Bielefeld[1].

Seit September 2011 betreibt Bershka auch Onlinehandel in Armenien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Polen, Italien, Holland, Portugal, als auch Spanien, dem Vereinigten Königreich und China.

Rund 50 % der Produkte, welches das Unternehmen vertreibt, werden nach Auskunft von Inditex in Spanien, Portugal und Marokko produziert. Weitere 15 % stammen aus anderen europäischen Ländern, inklusive der Türkei. Die restlichen 35 % werden in Asien und anderen Ländern gefertigt.[2]

Einzelnachweise

  1. Shops. Abgerufen am 24. Oktober 2017.
  2. earthlink e.V: Zara. In: Aktiv gegen Kinderarbeit. Abgerufen am 16. September 2020 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.