Bernhard Rehfeldt

Leben

Nach der Promotion am 2. Februar 1926 in Kiel und Habilitation in München 1941 wurde er 1944 Oberlandesgerichtsrat in Stettin und 1948 Professor für bürgerliches Recht, Rechts-, besonders germanische Rechtsgeschichte an der Universität Köln.

Schriften (Auswahl)

  • Todesstrafen und Bekehrungsgeschichte. Zur Rechts- und Religionsgeschichte der germanischen Hinrichtungsgebräuche. Berlin 1942, OCLC 257463077.
  • Die Wurzeln des Rechtes. Berlin 1951, OCLC 883310554.
  • Einführung in die Rechtswissenschaft. Grundfragen, Grundgedanken und Zusammenhänge. Berlin 1966, OCLC 443442788.
  • Wertpapierrecht. Ein Studienbuch. München 1966, OCLC 919932595.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.