Bernard Barsi

Bernard César Augustin Barsi (* 14. August 1942 in Nizza, Frankreich) ist ein französischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Erzbischof von Monaco.

Wappen von Bernard Barsi

Leben

Bernard Barsi empfing am 28. Juni 1969 die Priesterweihe. Nach Tätigkeiten in der Seelsorge von 1969 bis 1991 war er von 1991 bis 2000 Generalvikar in Nizza; von 1997 bis 1998 zudem Administrator der Diözese.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 16. Mai 2000 zum 12. Bischof und 3. Erzbischof von Monaco. Die Bischofsweihe spendete ihm der Bischof von Nizza, Jean Bonfils SMA, am 8. Oktober desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Rennes, François Saint-Macary, und sein Amtsvorgänger Joseph-Marie Sardou TD.

Er war Mitglied des Ausschusses für Katechese und Katechumenat der französischen Bischofskonferenz sowie Kaplan der Bruderschaft der Büßer (Confréries de pénitents). Er ist Großprior der Statthalterei Monaco des Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem.

Er leitete die Trauerfeier zur Beisetzung von Fürst Rainier III.[1] und 2011 die Trauung von Fürst Albert II. und Charlene Wittstock im Palast-Innenhof.

Papst Franziskus nahm am 21. Januar 2020 seinen altersbedingten Rücktritt an.[2]

Einzelnachweise

  1. Trauerfeier für Rainier: „Jetzt fühlen wir uns alle verwaist“, FAZ, 15. April 2005
  2. Rinuncia dell’Arcivescovo di Monaco (Principato di Monaco) e nomina del nuovo Arcivescovo. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 21. Januar 2020, abgerufen am 21. Januar 2020 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Joseph-Marie Sardou TDErzbischof von Monaco
2000–2020
Dominique-Marie David
Großprior der Monegassischen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem
seit 2000
---
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.