Bermershausen

Bermershausen ist ein Stadtteil von Bad Laasphe im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein.

Bermershausen
Höhe: 395 m
Fläche: 2,97 km²
Einwohner: 200
Bevölkerungsdichte: 67 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1975
Postleitzahl: 57334
Vorwahl: 02754
Karte
Stadtgliederung der einzelnen Ortsteile von Bad Laasphe
Bermershausen Panorama

Geographie

Bermershausen liegt im Lahntal, eingebettet zwischen Kratzenberg (571 m ü. NHN) im Norden und Gottelsberg (570 m ü. NHN) im Süden. Die Ortschaft befindet sich relativ zentral im Stadtgebiet Bad Laasphes, rund 6 Kilometer Luftlinie nordwestlich der Kernstadt.

Geschichte

Das Dorf wurde im Jahr 1495 erstmals urkundlich erwähnt.

Bermershausen war bis zur Durchführung des Sauerland/Paderborn-Gesetzes am 1. Januar 1975 eine selbstständige Gemeinde.[1]

Verkehr

Bermershausen liegt verkehrsgünstig an der Landesstraße L 719, die von Bad Laasphe nach Siegen führt. Es verkehren Busse der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd. Die Obere Lahntalbahn führt direkt am Ort vorbei, der nächste Bahnhof befindet sich ca. 2 Kilometer entfernt in Feudingen.

Sehenswürdigkeiten

Wahrzeichen des Dorfes ist der auf etwa 500 Meter Höhe stehende Scharfenstein, von welchem man einen herrlichen Blick bis zum Schloss Wittgenstein hat. Der etwa acht Meter hohe Felsen wurde bereits im 15. Jahrhundert erwähnt.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 337 f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.