Bergkarabach-Dram

Der Bergkarabach-Dram (armenisch Լեռնային Ղարաբաղի դրամ, russisch Карабахский драм) ist eine Währungseinheit der international nicht anerkannten, rechtlich zu Aserbaidschan gehörenden Republik Arzach.

Bergkarabach-Dram

5-Dram-Münze mit dem Kloster Bergkarabachs
Staat: Arzach Republik Republik Arzach
Unterteilung: Luma
ISO-4217-Code: kein
Abkürzung: Dram
Wechselkurs:
(1. Mär 2022)

1 Dram = 1 AMD (fix)

1 EUR = 541,4 Dram
100 Dram = 0,18471 EUR

1 CHF = 538,39 Dram
100 Dram = 0,18574 CHF

Obwohl der Karabach-Dram gesetzliches Zahlungsmittel ist, wird er nicht so häufig verwendet wie der armenische Dram. 2- und 10-Dram-Banknoten wurden bislang mit dem Datum 2004 in Umlauf gebracht, gedruckt von der Österreichischen Staatsdruckerei. Fünf verschiedene Münzen wurden in den Umlauf gebracht, gleichfalls mit dem Datum 2004. Es sind zwei 50-Luma-Münzen aus Aluminium, die ein Pferd und eine springende Antilope abbilden, drei 1-Dram-Münzen aus Aluminium mit einer Wildkatzenabbildung, einem Fasan und St. Gregor dem Erleuchter sowie zwei 5-Dram-Münzen aus Bronze-Aluminium, welche die Ghasantschezoz-Kathedrale der Stadt Schuschi und das Steinkopfmonument abbilden.

Banknoten

2004 Series
WertHauptfarbeAbbildungBeschreibungDatum
AversReversAversReversDruckAusgabe
2 Dram Rot Kloster Gandsassar Christliches Kreuz, Jesus Christus und Johannes der Täufer 2004 2004
10 Dram Grün Kloster Dadiwank Karabach-Teppich 2004 2004

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.