Bennelong Swisswellness

Das Bennelong Swisswellness ist ein australisches Straßenradsportteam mit Sitz in Moonah.

Bennelong Swisswellness
Teamdaten
UCI-Code BSC
Nationalität Australien Australien
Lizenz Continental Team
Betreiber Australian Performance Cycling Network
Erste Saison 2008
Letzte Saison 2018
Disziplin Straße
Radhersteller Malvern Star
Personal
Team-Manager Australien Andrew Christie-Johnston
Sportl. Leiter Australien Steve Price
Namensgeschichte
Jahre Name
2008–2009
2010–2012
2013
2014–2015
2016
2017
2018
Praties
Genesys Wealth Advisers
Huon Salmon-Genesys Wealth Advisers
Avanti Racing Team
Avanti Isowhey Sport
Isowhey Sports Swisswellness
Bennelong Swisswellness
Website
isowheysportsswisswellness.com.au

Die Mannschaft wurde 2000 unter dem Namen Praties gegründet und besitzt seit 2008 ein UCI-Lizenz als Continental Team. Der Sitz ist in Tasmanien. Der Sponsor Praties ist eine tasmanische Restaurantkette. Seit 2010 ist das australische Finanzunternehmen Genesys Wealth Advisers Sponsor. Manager ist Andrew Christie-Johnston, der von dem Sportlichen Leiter Steve Price unterstützt wird. Ausgestattet wird das Team von dem australischen Fahrradhersteller Malvern Star mit der Teamausgabe des Rennrads Oppy C7.

Die Mannschaft nahm unter anderem bereits an den Rennen Tour of Qinghai Lake, Tour de Taiwan und der Herald Sun Tour teil. Es hat sich zu einer Art Nachwuchsschmiede entwickelt. Berühmtester hervorgegangener Fahrer ist der Saxo-Bank-SunGard-Fahrer Richie Porte, der 2010 beim Giro d’Italia bester Nachwuchsfahrer wurde. Weiterhin hat William Clarke 2011 den Sprung zu Leopard Trek geschafft.

Saison 2018

Erfolge in der UCI Asia Tour

Datum Rennen Kat. Sieger
2. JuniKorea Sud 4. Etappe Tour de Korea2.1Neuseeland Joseph Cooper
17. SeptemberChina Volksrepublik Prolog Tour of China II (EZF)2.1Australien Anthony Giacoppo
19. SeptemberChina Volksrepublik 2. Etappe Tour of China II2.1Australien Anthony Giacoppo

Erfolge in der UCI Oceania Tour

Datum Rennen Kat. Sieger
4. FebruarAustralien 4. Etappe Herald Sun Tour2.1Australien Sam Crome
Teamwertung UCI Oceania Tour 2018

Saison 2017

Erfolge in der UCI Asia Tour

Datum Rennen Kat. Sieger
22. FebruarMalaysia 1. Etappe Tour de Langkawi2.HCAustralien Scott Sunderland
16. JuniKorea Sud 3. Etappe Tour de Korea2.1Australien Scott Sunderland
14. SeptemberChina Volksrepublik 3. Etappe Tour of China I2.1Neuseeland Joseph Cooper
15. SeptemberChina Volksrepublik 4. Etappe Tour of China I (EZF)2.1Neuseeland Joseph Cooper
20. SeptemberChina Volksrepublik 2. Etappe Tour of China II2.1Australien Scott Sunderland

Erfolge in der UCI Asia Tour

Datum Rennen Kat. Sieger
5. NovemberChina Volksrepublik 9. Etappe Tour of Hainan2.HCNeuseeland Joseph Cooper

Erfolge in der UCI Oceania Tour

Datum Rennen Kat. Sieger
22. JanuarNeuseeland 1. Etappe New Zealand Cycle Classic2.2Australien Timothy Roe
23. JanuarNeuseeland 2. Etappe New Zealand Cycle Classic2.2Australien Sam Crome
22.–26. JanuarNeuseeland Gesamtwertung New Zealand Cycle Classic2.2Neuseeland Joseph Cooper

Erfolge in der UCI Europe Tour

Datum Rennen Kat. Sieger
27. JuniUngarn Prolog Tour de Hongrie (EZF)2.2Australien Scott Sunderland
2. JuliUngarn 5. Etappe Tour de Hongrie2.2Australien Scott Sunderland

Nationale Straßen-Radsportmeister

Datum Rennen Sieger
8. JanuarNeuseeland Neuseeländische Meisterschaft – StraßenrennenNeuseeland Joseph Cooper

Mannschaft

Teamkader
NameGeburtsdatumLandVorheriges Team
Cameron Bayly11. Oktober 1990 AustralienAttaque Team Gusto (2016)
Scott Bowden4. April 1995 Australien
Jeremy Cameron21. März 1993 Australien
Joseph Cooper27. Dezember 1985 NeuseelandPureBlack Racing (2012)
Sam Crome16. Dezember 1993 Australien
Nathan Elliott15. Dezember 1990 AustralienKenyan Riders Downunder (2016)
Michael Freiberg (7. Apr.–-)10. Oktober 1990 Australien
Anthony Giacoppo13. Mai 1986 Australien
Chris Harper23. November 1994 AustralienState of Matter MAAP (2016)
Robbie Hucker13. März 1990 AustralienDrapac Professional Cycling (2015)
Sean Lake6. Dezember 1991 AustralienAfrican Wildlife Safaris (2015)
Patrick Lane 29. August 1991 Australien
Jason Lea25. Juni 1996 Australien
Timothy Roe28. Oktober 1989 AustralienDrapac Professional Cycling (2016)
Scott Sunderland 16. März 1988 AustralienIlluminate (2016)
Neil Van der Ploeg23. September 1987 Australien
Jesse Kerrison (1. Jan.–31. Mai)3. April 1994 AustralienState of Matter MAAP (2016)
Quelle: UCI

Platzierungen in UCI-Ranglisten

UCI Asia Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
200946.Australien Richie Porte (191.)
201026.Australien Joel Pearson (70.)
201163.Australien Anthony Giacoppo (322.)
20129.Australien Anthony Giacoppo (30.)
201314.Australien Nathan Earle (24.)
201421.Australien Neil Van der Ploeg (43.)
20159.Neuseeland Patrick Bevin (8.)
20168.Australien Robbie Hucker (51.)

UCI Europe Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
200988.Australien Richie Porte (207.)
2010--
2011110.Australien Nathan Earle (987.)
2012--
201396.Australien Campbell Flakemore (230.)
201483.Australien Jack Haig (270.)
2015126.Neuseeland Jason Christie (964.)
2016100.Australien Anthony Giacoppo (654.)

UCI Oceania Tour

Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung
20087.Australien Richie Porte (14.)
20095.Australien Richie Porte (16.)
201016.Australien William Clarke (41.)
20112.Australien Nathan Haas (2.)
20125.Australien Campbell Flakemore (12.)
20131.Australien Nathan Earle (2.)
20141.Australien Brenton Jones (3.)
20151.Neuseeland Taylor Gunman (1.)
20161.Australien Sean Lake (11.)

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.