Benedikt Werkstätter

Johann Benedikt Werkstätter (* am 21. März 1707[1] in Neumarkt am Wallersee; † 12. Jänner 1772[2] in Salzburg) war ein österreichischer Barockmaler.

Leben

Hochaltarbild, Pfarrkirche Strobl

Der häufig auch als Maler Benedikt benannte Salzburger Barockkünstler wurde 1755 zum hochfürstlichen Kammerportier und Hofmaler ernannt. Mit dem Salzbergwerk- und Salinenbilderzyklus schuf er Mitte des 18. Jahrhunderts ein wichtiges Zeugnis der Industriemalerei des Spätbarock.

Werke

Literatur

Einzelnachweise

  1. Taufbuch Trauungsbuch Sterbebuch - TFBTRBSTBIII III (o. Nr.) | Neumarkt am Wallersee | Salzburg: Rk. Erzdiözese Salzburg | Österreich | Matricula Online. Abgerufen am 26. November 2020.
  2. Sterbebuch - STB3 | Salzburg-Mülln | Salzburg: Rk. Erzdiözese Salzburg | Österreich | Matricula Online. Abgerufen am 26. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.