Belice

Der Belice ist ein Fluss im Westen Siziliens. Er hat zwei Quellflüsse: Den etwa 45 km langen Belice destro, der in der Nähe von Piana degli Albanesi entspringt, und den rund 42 km langen Belice sinistro, der an der Rocca Busambra entspringt.

Belice
Der Verlauf des Belice

Der Verlauf des Belice

Daten
Lage Sizilien
Flusssystem Belice
Quellflüsse Belice destro und Belice sinistro in den Piana degli Albanesi
Quellhöhe ca. 1200 m s.l.m.
Mündung bei Marinella in die Straße von Sizilien
37° 34′ 58″ N, 12° 51′ 57″ O

Länge 77 km

Der Belice hat eine Gesamtlänge von etwa 77 km (mit dem Belice destro). Er fließt durch die Metropolitanstadt Palermo sowie die Freien Gemeindekonsortien Agrigent und Trapani und mündet in der Nähe der archäologischen Fundstätten von Selinunt ins Meer.

Er speist die Stauseen Lago di Piana degli Albanesi und Lago Prizzi.

Ereignisse

In der Antike hatte der Belice den Namen „Krimisos“. An den Ufern dieses Flusses besiegten im Juni 341 oder 340 v. Chr. die Syrakusaner unter Timoleon die Karthager in der Schlacht am Krimisos.

Bei einem Erdbeben Mitte Januar 1968 wurden zahlreiche Orte im Belice-Tal zerstört, unter anderem Gibellina, Montevago und Salaparuta. 231 bis 370[1] Menschen starben, 70.000 wurden obdachlos.[2]

Fußnoten

  1. http://www.tgcom24.mediaset.it/cronaca/articoli/1068525/l-stabilita-nel-2013-10-milioni-per-il-belice-lemendamento-approvato-alla-camera.shtml
  2. siehe auch englische Wikipedia
Mündung des Belice
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.