Belá (Fluss)

Die Belá (deutsch Weißwasser) ist ein 22 Kilometer langer Nebenfluss der Waag in der Nordslowakei. Sie entspringt durch den Zusammenfluss des Tichý potok (Stillbach) und Kôprovský potok in der Hohen Tatra bei Podbanské, einem Ortsteil der Stadt Vysoké Tatry und fließt dann durch den Liptauer Kessel zur Einmündung in die Waag bei Liptovský Hrádok.

Belá
Daten
Lage Slowakei
Abfluss über Waag Donau Schwarzes Meer
Ursprung Hohe Tatra
49° 9′ 19″ N, 19° 55′ 22″ O
Quellhöhe 976 m n.m.
Mündung Waag in Liptovský Hrádok
49° 2′ 6″ N, 19° 42′ 37″ O
Mündungshöhe 629 m n.m.
Höhenunterschied 347 m
Sohlgefälle 16 
Länge 22 km
Einzugsgebiet 244 km²
Abfluss MQ
3,48 m³/s

Siehe auch

Commons: Belá – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.