Beinhaus (Alsfeld)

Das Beinhaus in Alsfeld, einer Stadt im Vogelsbergkreis in Hessen, wurde im Mittelalter errichtet. Das Beinhaus am Kirchplatz 6 ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Beinhaus am Kirchplatz
Chor von der Kaplaneigasse gesehen

Beschreibung

Ein erstes Beinhaus, dessen Reste im Mauerwerk des Chores erhalten sind, wird 1368 an seiner heutigen Stelle genannt. Der kleine Bruchsteinbau mit einem ausgebauten Dachgeschoss aus dem Jahr 1907 steht auf einem tonnengewölbten Keller. Der rechteckige Saalbau besitzt im Osten einen dreiseitig geschlossenen Chor. An der Südseite führt eine einläufige Treppe zum spitzbogigen Portal. Unter dem Treppenpodest führt ein Kellerhals in das Gewölbe. Die Spitzbogenfenster stammen aus der spätmittelalterlichen Bauzeit, die Rechteckfenster der Nordseite stammen von einem späteren Umbau.

Das Gebäude diente im Laufe seiner Geschichte als Malzdarre, als Lagerhaus und als Turnhalle. Heute befindet sich im ehemaligen Beinhaus das Stadtarchiv.

Literatur

Commons: Beinhaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.