Beijing BJ30
Der Beijing BJ30 ist ein Sport Utility Vehicle des chinesischen Automobilherstellers Beijing Automobile Works.
| Beijing | |
|---|---|
![]() | |
| BJ30 | |
| Produktionszeitraum: | seit 2020 |
| Klasse: | SUV |
| Karosserieversionen: | Kombi |
| Motoren: | Ottomotor: 1,5 Liter (115 kW) |
| Länge: | 4505 mm |
| Breite: | 1855 mm |
| Höhe: | 1710 mm |
| Radstand: | 2675 mm |
| Leergewicht: | 1520 kg |
| Vorgängermodell | Beijing BJ20 |
Geschichte
Vorgestellt wurde das Fahrzeug als umfangreich überarbeitete Version des zwischen 2015 und 2020 gebauten Beijing BJ20 im September 2020 auf der Beijing Auto Show.[1] Zwei Monate später kam es auf dem chinesischen Heimatmarkt in den Handel.[2]
Technische Daten
Angetrieben wird der BJ30 wie schon der BJ20 von einem aufgeladenen 1,5-Liter-Ottomotor. Die maximale Leistung wird mit 115 kW (156 PS) angegeben. Für das SUV steht ausschließlich Vorderradantrieb und ein 6-Stufen-Automatikgetriebe zur Verfügung. An der Vorderachse wird eine MacPherson-Radaufhängung und an der Hinterachse eine Mehrlenkerachse verwendet.[2]
| 1.5T | |
|---|---|
| Bauzeitraum | seit 11/2020 |
| Motorkenndaten | |
| Motortyp | Reihen-Vierzylinder-Ottomotor |
| Motoraufladung | Turbolader |
| Hubraum | 1499 cm³ |
| max. Leistung bei min−1 | 115 kW (156 PS) / 5000 |
| max. Drehmoment bei min−1 | 230 Nm / 1750–4600 |
| Kraftübertragung | |
| Antrieb, serienmäßig | Vorderradantrieb |
| Getriebe, serienmäßig | 6-Stufen-Automatikgetriebe |
| Messwerte | |
| Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
| Beschleunigung, 0–100 km/h | k. A. |
| Kraftstoffverbrauch auf 100 km , kombiniert |
7,6 l Super |
| Leergewicht | 1520 kg |
| Tankinhalt | 60 l |
| Abgasnorm | China VI |
Weblinks
Commons: Beijing BJ30 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (chinesisch)
Einzelnachweise
- Chang Qinglin: 2020北京车展:北京BJ30实车首发亮相. In: autohome.com.cn. 26. September 2020, abgerufen am 11. April 2021 (chinesisch).
- Cai Liyuan: 11月18日预售 北京BJ30配置信息公布. In: autohome.com.cn. 16. November 2020, abgerufen am 11. April 2021 (chinesisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
