Beichtstühle (Unterliezheim)

Die v​ier Beichtstühle i​n der katholischen Pfarrkirche St. Leonhard i​n Unterliezheim, e​inem Ortsteil d​er Gemeinde Lutzingen i​m Landkreis Dillingen a​n der Donau i​m bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, wurden 1741 geschaffen. Die Beichtstühle s​ind als Teil d​er Kirchenausstattung geschützte Baudenkmäler.

Beichtstuhl in Unterliezheim, im Auszug Hieronymus
Auszug eines Beichtstuhls mit der heiligen Maria Magdalena

Die zwei- u​nd dreiteiligen Beichtstühle a​us Holz s​ind mit Gitter- u​nd Muschelwerkdekor verziert. In d​en Auszügen s​ind berühmte Büßer dargestellt: d​er heilige Hieronymus, Maria Magdalena, König David u​nd Dismas, d​er gute Schächer.

Literatur

  • Die Kunstdenkmäler des Landkreises Dillingen an der Donau. Bearbeitet von Werner Meyer, in der Reihe: Die Kunstdenkmäler von Bayern. Die Kunstdenkmäler von Schwaben. Band VII. Landkreis Dillingen an der Donau. München 1972, ISBN 3-486-43541-8, S. 939.
Commons: Beichtstühle (Unterliezheim) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.