Batizovský štít

Die[1] Batizovský štít (deutsch Botzdorfer Spitze) ist ein doppelgipfliger Berg im Hauptkamm der Hohen Tatra in der Slowakei. Sie ist 2448 m n.m. hoch.

Batizovský štít
Botzdorfer Spitze

Batizovský štít vom Batizovské pleso

Höhe 2448 m
Lage Slowakei
Gebirge Hohe Tatra
Dominanz 0,35 km Zadný Gerlach
Schartenhöhe 80 m Západné Batizovské sedlo
Koordinaten 49° 9′ 55″ N, 20° 7′ 26″ O
Batizovský štít (Slowakei)
Typ Felsgipfel
Gestein Granit
Erstbesteigung 13. Juni 1900 K. Jurzyca mit Führer J. Galka
pd2

Von der benachbarten Samuel-Roth-Spitze (2616 m n.m.; Zadný Gerlachovský štít) und der Ententalspitze (2400 m n.m.; Kačací štít) ist die Botzdorfer Spitze durch die Bergsättel Westliche Botzdorfer Scharte (Západné Batizovské sedlo) bzw. Östliche Ententalscharte (Nižné Kačacie sedlo) getrennt. Die Erstbegehung erfolgte durch K. Jurzyca mit dem Bergführer J. Galka am 13. Juni 1900.

Ein Aufstieg ist heute nur mit einem akkreditierten Bergführer möglich. Der Aufstieg führt üblicherweise vom Berghotel Sliezsky dom (deutsch Schlesierhaus) entlang der Magistrale (rote Wandermarkierung) zum Botzdorfer See (Batizovské pleso) und von dort durch das Botzdorfer Tal (Batizovská dolina).

Anmerkungen

  1. slow. maskulin
Commons: Batizovský štít – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.