Batöni

Die sogenannte Wasserfallarena von Batöni ist ein Talkessel mit mehreren Wasserfällen auf 1534 m ü. M. Höhe südlich des Weisstannentals im Kanton St. Gallen in der Schweiz.

Batöni
Wasserfallarena von Batöni

Wasserfallarena von Batöni

Lage Kanton St. Gallen, Schweiz
Gewässer Lavtinabach, Piltschinabach, Sässbach, Muttenbach, Guetentalbach, Gufelbach
Geographische Lage 745611 / 202491
Batöni (Kanton St. Gallen)
Typ Talkessel
Höhe 1534 m ü. M.
Länge 500 m
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Die drei grössten dieser Wasserfälle sind von Ost nach West der Piltschinabachfall (Fallhöhe 81 m), der Sässbachfall (Fallhöhe 86 m) und der Muttenbachfall (Fallhöhe 45 m). Batöni ist das Quellgebiet des Gufelbaches, ein rechter Nebenfluss der Seez.

Am 2. Juni 2018 wurde im Batöni eine Hängebrücke für Fussgänger eingeweiht.[1][2]

Einzelnachweise

  1. Feierliche Eröffnung Batöni-Hängebrücke Artikel auf melstourismus.ch vom 18. Mai 2018
  2. Batöni-Hängebrücke Bilder auf weisstannental.ch, abgerufen am 26. Juni 2018
Der Piltschinabachfall
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.