Bastian Brzeziński

Bastian Brzeziński ist der Name eines kaschubischen Adelsgeschlechts, dessen Stammsitz Adlig Briesen (Brzeźno Szlacheckie) in Hinterpommern war. Zweige der Familie bestehen bis heute fort.

Wappen derer von Bastian Brzeziński

Geschichte

Neben ihrem Anteilsbesitz am Gut Briesen, von dem sie ihren Beinamen Brzeziński (d. h. von Briesen) führen, besaßen die Bastian weitere Gutsanteile in Trzebiatkow. Nicht alle Zweige der Familie nahmen das Adelsprädikat "von" im 18. Jahrhundert unter preußischem Einfluss als Namenszusatz an, doch tauchen bereits im 17. Jahrhundert Mitglieder der Familie in Kirchenbüchern als "nobilis" oder "szlachetny" auf. Noch heute blüht dieses Geschlecht in Polen und Deutschland.

Wappen

Das Wappen zeigt im schrägrechts geteilten Schild oben drei rote Rosen längs der Teilungslinie, unten einen aufwärts gekehrten Fisch. Auf dem Helm drei Straußenfedern.

Persönlichkeiten

  • Albrecht von Bastian Brzeziński (* 1831), Gutsanteilsbesitzer auf Trzebiatkow und Mitglied der Pommerschen Ritterschaft.
  • Lorenz von Bastian Brzeziński (ca. 1704–1782), Gutsanteilsbesitzer auf Adl. Briesen, ⚭ Constantia von Pazatka Lipińska.
  • Mathias von Bastian Brzeziński (1838–1911), Gutsanteilsbesitzer auf Adl. Briesen, ⚭ Catharina von Spiczak Brzezińska.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.