Barbara Zápolya

Barbara Zápolya (* 1495; † 2. Oktober 1515 in Krakau) war ab 1512 durch Heirat Königin von Polen und Großfürstin von Litauen. Sie stammte aus dem ungarischen Adelsgeschlecht der Zápolya ab.

Barbara Zápolya
Das Adelswappen der Familie von Zápolya und der Königin Barbara

Leben

Barbara wurde als Tochter des ungarischen Wojewoden Stephan Zápolya und dessen schlesischer Gemahlin Hedwig von Teschen (1469–1521), Tochter von Przemysław II. (1420–1477), Herzog von Teschen, geboren.

Am 28. Februar 1512 heiratete sie in Krakau den polnischen König Sigismund I. und wurde in der Wawel-Kathedrale zur Königin von Polen und Großfürstin von Litauen gekrönt.

Im Mai 1513 gebar Barbara in Posen ihre erste Tochter, Hedwig, die 1535 mit Kurfürst Joachim II. von Brandenburg verheiratet wurde.

Barbara lebte die meiste Zeit alleine in Vilnius, da sich ihr Gemahl, als Großfürst von Litauen, die meiste Zeit (1512–1522) im Krieg gegen das Großfürstentum Moskau befand. Im Jahr 1515 gebar sie eine weitere Tochter, Anna, die jedoch bald nach der Geburt verstarb. Barbara starb am 2. Oktober 1515 an den Folgen der Geburt.

Königin Barbara wurde in der Wawel-Kathedrale zu Krakau beigesetzt.

VorgängerinAmtNachfolgerin
Helena von MoskauKönigin von Polen
1512–1515
Bona Sforza
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.