Balcancar

Balcancar ist ein bulgarischer Hersteller von Kraftfahrzeugen. Die Markennamen lauten Balcancar, Balkancar sowie für Pkw in der Vergangenheit Pirin-Fiat und Balkan.

Balcancar
Rechtsform
Gründung 1956
Sitz Lowetsch, Bulgarien
Branche Kraftfahrzeughersteller

Elektrokarren

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus Lowetsch begann 1956 mit der Produktion von Elektrokarren, Flurfördergeräten und Gabelstaplern.[1] 1961 wurde ein Prototyp eines Personenkraftwagens gebaut, der nicht in Serie ging. Zwischen 1966 und 1990 entstanden auch über 250.000 Automobile sowie bis 1978 Motorräder.[1]

Automobile

Markenname Pirin-Fiat

Zwischen 1966 und 1968 entstanden aus Originalteilen etwa 450 Exemplare der Fiat-Modelle 124 als Limousine und Kombi sowie 850 als Limousine und Coupé.

Markenname Balkan

Bereits um 1960 wurde der Markenname für ein Motorrad Balkan 250 mit Einzylinder-Zweitaktmotor verwendet.[2] Das Unternehmen stellte ab 1967 Lizenzbauten des Moskwitsch her. Das Modell Rila entsprach den Typen Moskwitsch-408, Moskwitsch-412, Moskwitsch-2138 und dem Moskwitsch-2140. Einige Fahrzeuge erhielten Dieselmotoren, die in Bulgarien nach Perkins-Lizenz entstanden. 1988 folgte das Modell Balkan mit Frontantrieb, der dem Moskwitsch-2141 entsprach.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • Bernard Vermeylen: Autos aus dem Ostblock. Alle Modelle seit 1945. Delius Klasing Verlag, Bielefeld 2010, ISBN 978-3-7688-3149-9.
  • Michael Dünnebier, Eberhard Kittler: Personenkraftwagen sozialistischer Länder. Transpress Verlag, Berlin 1990, ISBN 3-344-00382-8.
Commons: Balcancar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. Motorrad Balkan 250. In: Kraftfahrzeugtechnik 10/1960, S. 409–410.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.