Perkins Engines

Perkins Engines Company Ltd. ist ein britischer Hersteller von Diesel- und Gasmotoren.

Perkins Engines Company Limited
Logo
Rechtsform Limited
Gründung 1932
Sitz Peterborough, Vereinigtes Königreich
Branche Motorenbau
Website www.perkins.com

Bürogebäude und Pforte am Firmensitz
1750 kVA Notstromaggregat mit Perkins 12-Zyl. Dieselmotor

Sitz des Unternehmens ist Peterborough in Großbritannien. Die Produktionsstätten befinden sich dort sowie in Stafford (Großbritannien) und Curitiba (Brasilien). Vertriebs- und Serviceniederlassungen sind weltweit vorhanden.

Geschichte

Frank Perkins, der am 7. Juni 1932 eine kleine Maschinenfabrik eröffnete und bald schon selbstentwickelte Motoren verkaufte, war der Gründer des Unternehmens. 1959 wurde es an Massey Ferguson verkauft, behielt jedoch seinen Markennamen. Seit Dezember 1997 ist Perkins Teil von Caterpillar[1]; der Name Perkins wurde auch diesmal beibehalten.

Anwendung in Deutschland

Bei seiner Einführung wurde der Transporter VW LT mit Perkins-Dieselmotoren angeboten. Der Ford Transit MK2 hatte zu Beginn ebenfalls einen Perkins Dieselmotor mit 64 PS. Aber auch zahlreiche Land- und Baumaschinen wurden mit Perkins Motor ausgestattet.

Commons: Perkins Engines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. "About us" auf Perkins Website
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.