Bakary Daffeh

Bakary „Kanu“[1] Daffeh (* 6. November 1995; seltener auch Bakary Daffé[2][3], Bakare Daffeh[4]) ist ein gambischer Fußballspieler. Sein Name erlangte Bekanntheit, nachdem die Sport Bild Anfang August 2019 von dem Verdacht berichtet hatte, dass es sich bei Bakery Jatta (* 1998) um Daffeh handeln könnte.

Bakary Daffeh
Personalia
Geburtstag 6. November 1995
Position Flügel, Sturm
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
mind. 2009–2010 Commit FC
2010–2011 Gunjur United
2011–2015 Brikama United
2012–2013  36 Lion FC (Leihe)
2013–2014  Casa Sports (Leihe)
2014–2015  Casa Sports (Leihe)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2014 Gambia U20 mind. 1 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 20. August 2019

2 Stand: 17. August 2019

Karriere

Im Verein

Daffeh begann seine Karriere in Gambia beim Commit FC, für den er seit mindestens 2009 spielte.[5] Zur Saison 2010/11 wechselte er zum Zweitligisten Gunjur United, bevor er zur Saison 2011/12 zum Erstligisten Brikama United wechselte. Dort war in der Saison 2012 Teil des Kaders in der CAF Champions League.[6] Er spielte im Jahr 2012 für neun Monate auf Leihbasis beim nigerianischen Erstligisten 36 Lion FC aus Lagos[7] und kehrte Anfang 2013 zu Brikama United zurück.[8] Laut dem Transfer-Registrierungs-System (TRS) der FIFA war er bis November 2013 auf den Verein registriert.[9] Anfang Dezember 2013 wechselte Daffeh für ein Jahr auf Leihbasis zum senegalesischen Erstligisten Casa Sports aus Ziguinchor.[8] Er spielte zunächst bis zum Ende der Saison 2013/14 für Casa Sports, kehrte von Juli bis November 2014 zu Brikama United zurück[10] und spielte zwischen Dezember 2014 und Januar 2015 erneut für Casa Sports. Sein letzter Einsatz für den senegalesischen Verein datiert vom 11. Januar 2015.[11] Ab Januar 2015 absolvierte Daffeh ein Probetraining in Italien beim damaligen Drittligisten AS Pro Piacenza 1919.[12] Im Frühjahr 2015 kehrte er zu Brikama United zurück und wurde im April 2015 in einem Spielbericht erwähnt.[13]

In der Nationalmannschaft

Daffeh spielte im April 2014 mindestens ein Mal in der U20-Nationalmannschaft Gambias, als er beim 1:0-Sieg gegen Liberia im Rahmen der Qualifikation für den U20-Afrika-Cup 2015 den Siegtreffer erzielte.[14] Da in der gambischen Mannschaft in diesem Spiel fünf Spieler eingesetzt worden waren, die vor dem 1. Januar 1995 geboren wurden, wurden alle gambischen Nationalmannschaften vom CAF von allen Kontinentalwettbewerben ausgeschlossen.[15][16]

Bezug zu Bakery Jatta

Einzelnachweise

  1. AS Douane sign Brikama United striker Sainey Bojang, thepoint.gm, 10. Januar 2017, abgerufen am 17. August 2019.
  2. Ziguinchor/Football : Le Casa Sports décroche une grosse pointure en Gambie, scoopsdeziguinchor.com, 28. November 2013, abgerufen am 14. Februar 2020.
  3. FOOTBALL A TAMBACOUNDA CASA SPORTS BAT DON BOSCO 4 A 0 EN MATCH AMICAL, xibartamba.com, 24. November 2013, abgerufen am 14. Februar 2020.
  4. , 36lionfc.com, abgerufen am 15. Dezember 2021.
  5. Commit FC Unbeaten In Gunjur Nawettan, thepoint.gm, 26. August 2009, abgerufen am 17. August 2019.
  6. Faites la connaissance de l'adversaire de l'Espérance, e-s-tunis.com, abgerufen am 31. August 2019.
  7. Who We Are, 36lionfc.com, abgerufen am 20. August 2019.
  8. Cassa Sport sign Brikama United Bakary Daffeh on loan, thepoint.gm, 2. Dezember 2013, abgerufen am 16. August 2019.
  9. Behörden entlasten HSV-Profi Bakery Jatta, n-tv.de, 9. August 2019, abgerufen am 16. August 2019.
  10. We lost to Nyarry Tally due to maturity and experience – Bakary Daffeh (Memento vom 7. August 2019 im Internet Archive), thepoint.gm, 29. Oktober 2014.
  11. Siehe diesen Tweet von WestAfricanFootball vom 11. August 2019.
  12. Brikama Utd’s Daffeh off to Italy trials (Memento vom 7. August 2019 im Internet Archive)
  13. Brikama Utd hammer Bombada in Brikama derby to close gap, thepoint.gm, 14. April 2015, abgerufen am 16. August 2019.
  14. Gambia beat Liberia in U-20 qualifiers, thepoint.gm, 7. April 2014, abgerufen am 17. August 2019.
  15. Gambia disqualified, cafonline.com, 21. April 2014, abgerufen am 17. August 2019.
  16. Gambias Nationalteam für zwei Jahre gesperrt, spiegel.de, 10. Mai 2014, abgerufen am 17. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.