Bahnstrecke Kozłów–Koniecpol

Die Bahnstrecke Kozłów–Koniecpol ist eine durchgehend elektrifizierte und größtenteils zweigleisige Eisenbahnstrecke in den polnischen Woiwodschaften Kleinpolen, Heiligkreuz und Schlesien.

Kozłów–Koniecpol
ehemaliger Halt Mstyczów
ehemaliger Halt Mstyczów
Streckennummer:64
Kursbuchstrecke:100
Streckenlänge:43,527 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:durchgehend 3 kV =
Höchstgeschwindigkeit:160 km/h
Zweigleisigkeit:Kozłów–Abzw. Starzyny
von Kraków (Krakau)
0,000 Kozłów 305 m
nach Warszawa (Warschau) über Kielce
Woiwodschaften Kleinpolen und Heiligkreuz
8,838 Mstyczów (bis 2000) 280 m
13,654 Węgrzynów Stary (bis 2000)
17,675 Mijanka Sprowa (seit 2011)
Woiwodschaften Heiligkreuz und Schlesien
Landesstraße 78
23,112 Szczekociny 260 m
30,417 Starzyny (bis 2000) 270 m
32,570 Abzweig Starzyny 265 m
Woiwodschaften Schlesien und Heiligkreuz
Grodzisk Mazowiecki–Zawiercie (CMK)
34,813 Wola Kuczkowska (bis 2000) 261 m
Woiwodschaften Heiligkreuz und Schlesien
von Kielce
43,527 Koniecpol 239 m
nach Częstochowa (Tschenstochau)

Verlauf und Ausbauzustand

Die Strecke beginnt im Bahnhof Kozłów an der Bahnstrecke Warszawa–Kraków und verläuft nordwestwärts über den Abzweig Starzyny (km 32,570), an dem ein Verbindungsgleis Richtung Włoszczowa–Opoczno–Warschau abzweigt, zum Bahnhof Koniecpol (km 43,257) an der Bahnstrecke Kielce–Koniecpol. Bahnhöfe zwischen Kozłów und Koniecpol bestehen keine mehr. Auch Kozłów wird von den Zügen, die über die Bahnstrecke Kozłów–Koniecpol verkehren, nicht bedient.

Die Strecke ist durchgängig elektrifiziert und von Kozłów bis zum Abzweig Starzyny zweigleisig. Bis zum Abzweig Starzyny beträgt die Höchstgeschwindigkeit für Personenzüge hundertsechzig Kilometer pro Stunde, für Güterzüge hundert, von dort bis Koniecpol sind es hundertzwanzig für Personenzüge und achtzig für Güterzüge.[1]

Geschichte

Die Strecke wurde am 28. Dezember 1971 von den Polnischen Staatseisenbahnen eröffnet, bis zum 29. Dezember 1973 wurde sie elektrifiziert. Später wurde die Strecke bis zur Abzweigstelle Starzyny zweigleisig ausgebaut, der Regionalverkehr aber 2000 eingestellt.

Am 3. März 2012 ereignete sich der Eisenbahnunfall von Szczekociny.

Einzelnachweis

  1. PKP Polskie Linie Kolejowe: Höchstgeschwindigkeiten für Wagenzüge, Triebwagen und Güterzüge 2020/21, abgerufen am 30. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.