Bahnhof Finse

Der Bahnhof Finse ist mit 1222,2 moh. der höchstgelegene Bahnhof in Nordeuropa. Er liegt an der Strecke der Bergensbane von Oslo nach Bergen in der Kommune Ulvik am Nordrand der Hardangervidda unweit des Gletschers Hardangerjøkulen. Im Ort Finse gibt es, abgesehen von den Mitarbeitern der Tourismusbetriebe, keine permanenten Bewohner.

Finse
Bahnhof Finse (1908)
Bahnhof Finse (1908)
Daten
Bauform Jugendstil
Bahnsteiggleise 1
Eröffnung 1908
Architektonische Daten
Architekt Paul Armin Due (1904),
Adalbert Kielland (Umbau 1916)
Lage
Stadt/Gemeinde Ulvik
Provinz Vestland
Staat Norwegen
Koordinaten 60° 36′ 6″ N,  30′ 14″ O
NO 1222,2 m
Eisenbahnstrecken
Liste der Bahnhöfe in Norwegen
i18

Mit der Bahn sind es von Finse nach Oslo etwa 300 km und nach Bergen etwa 170 km. Es existiert neben dem Bahnhof ein Hotel, eine der größten DNT-Hütten des Landes und das so genannte Rallarmuseum (deutsch: Bahnarbeiter-Museum), das über den Bau der Bergenbahn informiert. Der Rallarvegen, der ehemalige Versorgungsweg für den Bau der Bergenbahn, ist eine beliebte Fahrradstrecke und führt durch Finse.

Bis zur Eröffnung des Finsetunnels 1993 gab es in Finse eine Schneeräumstation für die Strecke.

Sonstiges

Im März 1979 wurden in Finse Teile des Science-Fiction-Films „Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück“ gedreht.

In Finse spielt auch die Handlung des Kriminalromans Der Norwegische Gast von Anne Holt.

Finse und das umliegende Gebirge spielen auch eine zentrale Rolle in dem Abenteuerroman Das blaue Eis von Hammond Innes.

Bilder

Literatur

  • Jan Guillou: Die Brückenbauer. Originalverlag: Piratförlaget. Aus dem Schwedischen von Lotta Rüegger, Holger Wolandt ISBN 978-3-453-26825-8
Commons: Finse stasjon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Finse – Reiseführer
  • Finse. banenor.no, abgerufen am 3. April 2019 (norwegisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.