Bahnhof Bochum-Weitmar

Der Bahnhof Bochum-Weitmar befand sich an der Straße An der Holtbrügge, Ecke Karl-Friedrich-Straße, im Bochumer Stadtteil Weitmar. Er lag an den Bahnstrecken Essen-Überruhr–Bochum-Langendreer und Bochum Nord–Bochum-Weitmar.[1] Der Bahnhof wurde 1895 errichtet. Er diente unter anderem als Zwischenlager für das Stahlwerk Thyssen Krupp. Der letzte Zug fuhr hier 1999.[2]

Bochum-Weitmar
ehem. Bahnhofsgelände
ehem. Bahnhofsgelände
Daten
Lage im Netz Anschlussbahnhof
Abkürzung EBWR
Eröffnung 1895
Lage
Stadt/Gemeinde Bochum
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 26′ 56″ N,  12′ 25″ O
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16

Das Gelände verwilderte nach der Stilllegung.[3] Im Januar 2014 wurde das Gebiet an einem Investor verkauft[4] und das ehemalige Bahnhofgebäude abgerissen. Gegen die Wohnbebauung auf dem Bebauungsplan Nr. 946[5] erhob die Bürgerinitiative Bahnhof Weitmar im Juli 2014 Einwände[6], inzwischen ist die Bebauung jedoch weit fortgeschritten[7].

Einzelnachweise

  1. Messtischblatt 2577 : Bochum, 1935
  2. http://www.ruhrnachrichten.de/staedte/bochum/Neubauten-statt-Natur-Stadt-plant-78-Wohneinheiten-auf-Weitmarer-Bahnhofsgelaende;art932,2164506
  3. http://www.botanik-bochum.de/exkursionen/Exkursion080819WeitmarBahnhof.htm
  4. http://www.derwesten.de/staedte/bochum/sued/bautraeger-kauft-gleisflaeche-am-alten-bahnhof-in-bochum-weitmar-id8881403.html
  5. http://www.o-sp.de/bochum/plan/uebersicht.php?pid=21642&S=301&L1=26&art=LINK2
  6. http://bahnhof-weitmar.de/
  7. https://www.waz.de/staedte/bochum/neubaugebiet-am-ehemaligen-bahnhof-weitmar-waechst-id212899169.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.