Bahía de Cádiz

Die Comarca Bahía de Cádiz (spanisch Comarca de la Bahía de Cádiz) liegt in der andalusischen Provinz Cádiz. Sie wurde, wie alle Comarcas in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien, mit Wirkung zum 28. März 2003 eingerichtet.[1]

Comarca de la Bahía de Cádiz
Lage der Comarca in der Provinz Cádiz
Basisdaten
Provinz: Cádiz
Hauptort: Cádiz
Fläche: 607 km²
Einwohner: 432.242
Gemeinden: 5
Lage der Comarca Bahía de Cádiz in Andalusien

Die Comarca besteht aus 5 Gemeinden mit 432.242 Einwohnern, also rund 35 % der Provinzbevölkerung.

Geschichte

Das Gebiet der Comarca gehörte früher zum Königreich Sevilla.

Geographie

Costa Noroeste de Cádiz Campiña de Jerez
Atlantischer Ozean
La Janda

Durch die Comarca fließen die Flüsse Guadalete, Río Iro, Río Salado de Rota und Río San Pedro. Weiterhin befindet sich der Parque Natural de la Bahía de Cádiz auf dem Gebiet der Comarca.

Religion

Alle Gemeinden der Comarca sind dem Bistum Cádiz y Ceuta des Erzbistums Sevilla zugeordnet.

Gemeinden

Alle fünf Gemeinden der Comarca bilden auch die Mancomunidad de Municipios Bahía de Cádiz und sind Teil der Metropolregion Bahía de Cádiz-Jerez.

Gemeinde Einwohner
Stand: 1. Januar 2019[2]
Cádiz 116.027
Chiclana de la Frontera 84.489
El Puerto de Santa María 88.405
Puerto Real 41.627
San Fernando 94.979

Siehe auch

Nachweise

  1. Orden de 14 de marzo de 2003, por la que se aprueba el mapa de comarcas de Andalucía a efectos de la planificación de la oferta turística y deportiva, Boletín Oficial de la Junta de Andalucía (Amtsblatt der Regierung von Andalusien), Nr. 59 vom 27. März 2003, S. 6248
  2. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.