Badminton-Bundesliga 2018/19

Die Badminton-Bundesliga-Saison 2018/2019 war die 48. Spielzeit der Badminton-Bundesliga. Am Start waren zehn Mannschaften. Die ersten beiden Mannschaften der Liga qualifizieren sich direkt für die Final Four. Die Plätze 3 bis 6 spielen in einem Play-Off die beiden verbliebenen Plätze zu den Final Four aus. Der Tabellenletzte steigt direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Tabellenneunte spielt zusammen mit den beiden Aufsteigern aus der 2. Bundesliga Nord und Süd um den verbleib in der 1. Bundesliga.

Neu dabei war in dieser Saison der Meister der 2. Bundesliga Nord Blau-Weiss Wittorf Neumünster.

Badminton-Bundesliga 2018/19 (Deutschland)
Bischmisheim
Mülheim
Beuel
Refrath
Lüdinghausen
Wipperfeld
Trittau
Neumünster
Dortelweil
Freystadt
Vereine der 1. Badminton-Bundesliga Saison 2018/19

Hauptrunde

Platz Verein Gespielt Punkte GEW VER Spiele Sätze Spielpunkte
1 1. BC Bischmisheim (M) 18 40 15 3 91:35 299:174 4644:3997
2 TV Refrath 18 34 13 5 79:47 280:190 4516:4009
3 1. BV Mülheim 18 32 12 6 74:52 272:219 4640:4331
4 1. BC Beuel 18 26 10 8 66:60 240:240 4456:4517
5 SC Union Lüdinghausen 18 25 10 8 63:63 234:231 4178:4183
6 TSV 1906 Freystadt 18 21 9 9 54:72 221:252 4264:4456
7 1. BC Wipperfeld 18 20 6 12 53:73 214:272 4363:4694
8 TSV Trittau 18 18 6 12 55:71 219:260 4317:4508
9 Blau-Weiss Wittorf Neumünster (N) 18 16 4 14 49:77 205:273 4195:4616
10 SV Fun-Ball Dortelweil 18 15 5 13 46:80 203:276 4314:4576

Playoff

Nach Abschluss der regulären Punktrunde wurde die Meisterschaft über die Final Four ausgespielt. Hierbei qualifizierten sich die ersten beiden der Hauptrunde direkt für die Final Four. Die Plätze 3 bis 6 spielten dabei in einem Play-Off Viertelfinale die beiden verbliebenen Plätze für die Final Four aus. Der Drittplatzierte trat dabei gegen den Sechstplatzierten an und der Viertplatzierte spielte gegen den Fünftplatzierten der Hauptrunde.

Viertelfinale

Datum Heim Gast Ergebnis
09.04.2019 1. BV Mülheim TSV 1906 Freystadt 4:1
09.04.2019 1. BC Beuel SC Union Lüdinghausen 3:4

Final Four

Beim Final Four Event trafen am 13. und 14. April 2019 in der Jakob-Frantzen-Halle in Willich die beiden Bestplatzierten Teams der Hauptrunde auf die beiden Gewinner der Viertelfinal-Play-Offs. Im Halbfinale spielte der Hauptrundensieger gegen den rangniedrigeren der Play-Off Gewinner. Der Hauptrundenzweite traf auf den ranghöheren der Play-Off Gewinner. Der amtierende Meister 1. BC Bischmisheim konnte im Finale mit einem 4:2 Sieg gegen den TV Refrath den Titel verteidigen.

Halbfinale

Datum Heim Gast Ergebnis
13.04.2019 1. BC Bischmisheim SC Union Lüdinghausen 4:2
13.04.2019 1. BV Mülheim TV Refrath 2:4

Spiel um Platz 3

Datum Heim Gast Ergebnis
14.04.2019 SC Union Lüdinghausen 1. BV Mülheim 3:4

Finale

Datum Heim Gast Ergebnis
14.04.2019 1. BC Bischmisheim TV Refrath 4:2

Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga

Die Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga fand in diesem Jahr wie die Final Four am 13. und 14. April 2019 statt. Gespielt wurde in der Sporthalle des TSV Neuhausen-Nymphenburg in München. Neben dem Tabellenneunten der 1. Bundesliga Blau-Weiss Wittorf Neumünster nahmen der Meister der 2. Bundesliga Süd TSV Neuhausen-Nymphenburg und der Tabellendritte der 2. Bundesliga Süd die SG Schorndorf teil. Der Meister der 2. Bundesliga Nord (BC Hohenlimburg) verzichtete auf die Teilnahme. Mit zwei Siegen konnte sich Blau-Weiss Wittorf Neumünster den Verbleib in der 1. Bundesliga sichern. Als Aufsteiger stand der TSV Neuhausen-Nymphenburg fest, während die SG Schorndorf in der 2. Bundesliga bleiben musste.

Begegnungen

Datum Heim Gast Ergebnis
13.04.2019 Blau-Weiss Wittorf Neumünster SG Schorndorf 5:2
13.04.2019 Blau-Weiss Wittorf Neumünster TSV Neuhausen-Nymphenburg 4:3
14.04.2019 TSV Neuhausen-Nymphenburg SG Schorndorf 7:0

Tabelle

Platz Verein Gespielt Punkte GEW VER Spiele Sätze Spielpunkte
1 Blau-Weiss Wittorf Neumünster 2 4 2 0 9:5 32:19 465:422
2 TSV Neuhausen-Nymphenburg 2 4 1 1 10:4 32:18 473:404
3 SG Schorndorf 2 0 0 2 2:12 11:38 380:492
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.