Bacilli

Die Klasse Bacilli beinhaltet Gram-positive Bakterien mit niedrigem GC-Gehalt der DNA. Sie sind meist aerob und stäbchenförmig.

Bacilli

Enterococcus sp.

Systematik
Klassifikation: Lebewesen
Domäne: Bakterien (Bacteria)
Abteilung: Firmicutes
Klasse: Bacilli
Wissenschaftlicher Name
Bacilli
Ludwig et al. 2010

Zu den Bacilli gehören die Ordnungen der

Lactobacillales mit den FamilienBacillales mit den Familien

Teile der Systematik sind noch unsicher. Die Familie der Oscillospiraceae wird in Bergey’s Manual of Systematic Bacteriology, einem Referenzwerk der phylogenetischen Systematik der Prokaryonten, nicht genannt.[1] Die Gattung Oscillospira wird als incertae sedis (nicht sicher zugeordnet) geführt.

Unter den Bacilli finden sich Bakterien, die bei der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden und einige Krankheitserreger. Wichtige Vertreter enthalten unter anderem die Gattungen Bacillus, Lactococcus, Streptococcus und Listeria.

Im Englischen steht der Begriff „Bacilli“ nicht nur für das Taxon, sondern auch für den morphologischen Typ stäbchenförmiger Bakterien im Allgemeinen.

Quellen

  1. George M. Garrity und andere: Taxonomic Outline of the Prokaryotes. Bergey’s Manual of Systematic Bacteriology. 2. Auflage, Release 5.0, Springer-Verlag, New York 2004. (PDF Volltext).

Literatur

  • Michael T. Madigan, John M. Martinko, Jack Parker: Brock – Mikrobiologie. 11. Auflage, Pearson Studium, München 2006, ISBN 3-8274-0566-1.
Commons: Bacilli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.