B.o.B Presents: The Adventures of Bobby Ray

B.o.B Presents: The Adventures of Bobby Ray ist das Debütalbum des US-amerikanischen Rappers B.o.B. Es wurde am 27. April 2010 über die Labels Grand Hustle Records, Rebel Rock Entertainment und Atlantic Records veröffentlicht.

Veröffentlichung

Im November 2009 erklärte B.o.B während eines Interviews, sein Debütalbum werde im Mai 2010 veröffentlicht. Im Februar 2010 veröffentlichte er ein Mixtape namens May 25, dessen Titel auf den Erscheinungstermin von The Adventures of Bobby Ray hinweisen sollte. Als jedoch die erste Vorabsingle des Albums, Nothin’ On You, weltweit ein größerer Erfolg als erwartet wurde, zog man das Releasedatum auf den 27. April vor.[2]

Kritiken

Nach der Veröffentlichung des Albums erhielt es eine Bewertung von 67 % von Metacritic.[3] Allmusic-Autor David Jeffries gab dem Album eine Bewertung von und lobte die musikalische Vision von Bobby Ray.[4] Todd Martens, Autor der Los Angeles Times, gab dem Album eine Bewertung von und meinte, dass in B.o.B ein junger Kanye West stecke.[5] Paul MacInnes von The Guardian gab dem Album eine Bewertung von Sternen und kritisierte, dass es dem Album an Leidenschaft fehle.[6]

Bei den Grammy Awards 2011 wurde B.o.B Presents: The Adventures of Bobby Ray in der Kategorie Best Rap Album nominiert, unterlag jedoch Recovery von Eminem.

Titelliste

# Titel[7] Feature(s) Produzent Länge
1Don’t Let Me FallB.o.B4:35
2Nothin’ on YouBruno MarsThe Smeezingtons4:29
3Past My ShadesLupe FiascoB.o.B3:33
4AirplanesHayley WilliamsAlex da Kid, Frank E.3:01
5Bet IT.I., Playboy TreKuttah4:17
6Ghost in the MachineB.o.B3:26
7The KidsJanelle MonáeFrank E.
8MagicRivers CuomoLukasz Gottwald
9FameThe Knux3:41
10Lovelier Than YouB.o.B4:04
115th DimensionRicco BarrinoB.o.B, T.I., Lil' C3:23
12Airplanes, Part IIHayley Williams, EminemAlex da Kid, Eminem, Luis Resto5:19

Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­plat­zie­rung Wo­chen
 Deutschland (GfK)[8] 93 (1 Wo.) 1
 Schweiz (IFPI)[8] 47 (15 Wo.) 15
 Vereinigtes Königreich (OCC)[8] 17 (18 Wo.) 18
 Vereinigte Staaten (Billboard)[8] 1 (39 Wo.) 39

Mitwirkende

  • Aaron Bay-Schuck – A & R
  • B-Rich – Filmproduzent
  • B.o.B – Executive Producer
  • Ryan Brady – Marketing
  • LaTrice Burnette – Marketing
  • Corday “Dezedwell” Cardwell – Grafik
  • Mike Caren – A&R
  • John Coster – Marketing
  • Brian “Busy” Dackowski – Marketing
  • Anne Declemente – A&R
  • Chris Gehringer – Mastering
  • Rob Gold – Kunst Produzent, Kunst Manager
  • Jim Jonsin – Executive Producer
  • Alex Danger Kirzhner – Design
  • Sydney Margetson – Publicity
  • Isam “MrNuDay” Muhammad – Grafik
  • Shanieke Peru – Stylist
  • Doug Peterson – Filmproduzent
  • Sam Riback – A&R
  • Alex Schwartz – A&R
  • Pamela Simon – Packaging Manager
  • T.I. – Executive Producer

Einzelnachweise

  1. Veröffentlichungstermin von I’ll Be In the Sky
  2. twitter.com
  3. Bewertung von Metacritic
  4. Besprechung durch Allmusic
  5. Bewertung der Los Angeles Times
  6. Bewertung. In: The Guardian
  7. Titelliste auf Allmusic
  8. Chartquellen: DE CH UK US
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.