Böhler Bruch-Kandelwiese

Böhler Bruch-Kandelwiese ist der Name eines knapp 35 ha großen Naturschutzgebiets südöstlich von Böhl-Iggelheim im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Böhler Bruch-Kandelwiese
Lage Böhl-Iggelheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz
Fläche 34,5 ha
WDPA-ID 81434
Geographische Lage 49° 20′ N,  21′ O
Böhler Bruch-Kandelwiese (Rheinland-Pfalz)
Einrichtungsdatum 1981
f6
f2

Schutzzweck

Die wechselfeuchten Mähwiesen sowie der dazugehörige Mantel aus naturnahem Eichen- und Hainbuchenwald sollen aus ökologischen und wissenschaftlichen Gründen erhalten und gefördert werden. Der Lebensraum beherbergt seltene Arten und Pflanzengesellschaften.[1]

Lage und Geographie

Das Gebiet, bestehend aus Stromtalwiesen und Waldmantel, liegt rund 3 km südöstlich des Siedlungsgebietes von Iggelheim auf dem Speyerbach-Schwemmfächer. Es ist in zwei nicht zusammenhängende Flächen unterteilt, die 10,6 ha große Kandelwiese im Nordosten und das 23,9 ha große Böhler Bruch im Südwesten.

Commons: Naturschutzgebiet Böhler Bruch-Kandelwiese – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Verordnung über das Naturschutzgebiet „Böhler Bruch-Kandelwiese“ (PDF-Datei; 131 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.