Axalphorn

Das Axalphorn (auch Axalphoren) ist ein Berg in den Berner Voralpen.

Axalphorn

Axalphorn (links)

Höhe 2320 m ü. M.
Lage Bern, Schweiz
Gebirge Berner Voralpen
Koordinaten 647576 / 173424
Axalphorn (Kanton Bern)

Das Axalphorn ist 2320 m ü. M. hoch und liegt südöstlich der Axalp. Über den Gipfel verläuft die Gemeindegrenze zwischen Brienz und Brienzwiler.

Seit 1959 führt eine Seilbahn der Schweizer Luftwaffe vom Tal (Aarboden) zum Grat westlich des Gipfels. Am Südhang findet jeweils die Fliegerdemonstration Axalp statt. Am 18. April 1968 touchierte hier eine Hawker Hunter während Fotoaufnahmen für ein Buchprojekt eine Krete des Westgipfels. Beim siebten tödlichen Unfall auf diesem Fliegerschiessplatz kamen der Pilot Hauptmann Paul Birrer, Kommandant der Fliegerstaffel 11 und ehemals der Patrouille Suisse, sowie der sich am Boden aufhaltende Aviatikfotograf Ernst Saxer ums Leben.[1]

  • Charles Knapp, Maurice Borel, Victor Attinger, Heinrich Brunner, Société neuchâteloise de géographie (Herausgeber): Geographisches Lexikon der Schweiz. Band 1: Aa – Emmengruppe. Verlag Gebrüder Attinger, Neuenburg 1902, S. 115, Stichwort Axalphorn  (Scan der Lexikon-Seite).

Einzelnachweise

  1. Peter Brotschi: Gebrochene Flügel. Alle Flugunfälle der Schweizer Luftwaffe. Orell Füssli, Zürich 2006, S. 244–246.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.