Awiadwigatel

Die Awiadwigatel OAO (offene Aktiengesellschaft) war seit 1939 das führende Konstruktionsbüro für zivile und militärische Flugzeugtriebwerke in Russland. Hinzu kamen in der Zwischenzeit Gasturbinen und darauf basierende Kraftwerke.

Die Leitung hatte seit der Gründung 1939 bis 1953 Arkadi Dmitrijewitsch Schwezow, der Sternmotoren für Flugzeuge von Polikarpow, Tupolew, Suchoi, Lawotschkin, Iljuschin, Antonow und Hubschrauber von Mil und Jakowlew entwickelte.

Seit Anfang der 1950er begann der neue Leiter Pawel Alexandrowitsch Solowjow, Strahltriebwerke zu entwickeln. Er entwickelte unter anderem das erste russische Turbofan-Triebwerk und leitete die Firma über 35 Jahre, bis 1989.

Juri Reschetnikow und sein Nachfolger Alexander Inosemzew führten das Unternehmen durch die Zeiten des Systemumbruchs und in die Form der offenen Aktiengesellschaft (OAO). Der Fokus wurde in dieser Zeit erweitert auf die Entwicklung von industriellen Gasturbinen für Kraftwerke oder Pumpstationen.

Die Motoren und Triebwerke wurden in zwei Werken produziert, der zugehörigen Perm Engine Company sowie bei Rybinsk Motors (heute NPO Saturn) in Rybinsk.

Awiadwigatel ist eine Tochter der United Engine Corporation und damit mittelbar Teil von Rostec.

Triebwerkstypen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.