Avia BH-2
Die Avia BH-2 war ein leichtes einsitziges Sportflugzeug des tschechischen Flugzeugherstellers Avia aus dem Jahr 1921. Der abgestrebte Schulterdecker sollte mit einem 18 PS (13 kW) leistenden Motor angetrieben werden – entweder einem ursprünglichen Motorrad-V2-Motor von Indian oder einem britischen 2-Zylinder-Boxermotor Bristol Cherub. Die Konstrukteure des Flugzeugs waren Pavel Beneš und Miroslav Hajn.
| Avia BH-2 | |
|---|---|
| Typ: | Sportflugzeug |
| Entwurfsland: | |
| Hersteller: | Avia |
| Erstflug: | 1921 |
| Stückzahl: | 1 |
Wegen begrenzter finanzieller Mittel waren für dieses Projekt keine Gelder vorhanden. Es wurde nur ein Prototyp gebaut und es ist nicht bekannt, ob die Maschine je flog.
Technische Daten
| Kenngröße | Daten[1] |
|---|---|
| Besatzung | 1 |
| Länge | 5,34 m |
| Spannweite | 7 m |
| Höhe | ? m |
| Flügelfläche | ? m² |
| Leermasse | 100 kg |
| max. Startmasse | ? kg |
| Reisegeschwindigkeit | ? km/h |
| Höchstgeschwindigkeit | ? km/h |
| Dienstgipfelhöhe | ? m |
| Reichweite | ? km |
| Triebwerke | 1 × V2-Motor Indian, 13 kW (18 PS) |
Siehe auch
Literatur
- Michael J.H. Taylor: Jane's Encyclopedia of Aviation. Studio Editions, London 1989, S. 86.
- World Aircraft Information Files. File 889 Sheet 86, Bright Star Publishing, London.
- V. Němeček: Československá letadla. Naše Vojsko, Prag 1968.
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.