Autobahndreieck Darmstadt

Das Autobahndreieck Darmstadt (Abkürzung: AD Darmstadt; Kurzform: Dreieck Darmstadt)/Anderer Name: Darmstädter Nordkreuz (Abkürzung: AK Darmstadt-Nord; Kurzform: Kreuz Darmstadt-Nord) ist ein Autobahndreieck/Autobahnkreuz im Rhein-Main-Gebiet. Hier kreuzt sich die Bundesautobahn 5 (Hattenbacher DreieckFrankfurt am MainBasel) (E 451) die Bundesautobahn 672 (Zubringer Darmstadt).

Vorlage:Infobox Autobahnkreuz/Wartung/DE-A
Dreieck Darmstadt/Darmstädter Nordkreuz
Karte
Übersichtskarte Dreieck Darmstadt/Darmstädter Nordkreuz
Lage
Land: Deutschland
Bundesland: Hessen
Koordinaten: 49° 52′ 14″ N,  36′ 3″ O
Höhe: 105 m ü. NN
Basisdaten
Bauart: Unvollständiges Kleeblatt bzw.
halbes Kleeblatt mit durchgehender Fahrbahn
Brücken: 1 (Autobahn) / 3 (Sonstige)

Geographie

Das Autobahndreieck/-kreuz liegt auf dem Gebiet der Stadt Darmstadt, wobei große Teile 1937 zwangsweise aus Griesheim ausgemeindet wurden. Die umliegenden Gemeinden sind die Städte Weiterstadt und Griesheim. Es befindet sich etwa 30 km südlich von Frankfurt, ca. 45 km nördlich von Mannheim und etwa 30 km südöstlich von Mainz/Wiesbaden.

Das Autobahndreieck Darmstadt trägt auf der A 5 die Nummer 26, auf der A 672 die Nummer 2.

Ausbauzustand

Das Dreieck/Kreuz ist ein halbes Kleeblatt mit durchgeführter Autobahn 672, die an der A 67 in einer Trompete endet. Es ist ein funktionelles Dreieck, aber unvollständiges Kreuz.

Die A 5 ist in diesem Bereich achtstreifig ausgebaut. Die A 672 ist auf vier Fahrstreifen befahrbar. Alle Überleitungen sind einstreifig.

Im Zuge des geplanten Ausbaus des Darmstädter Kreuzes ist vorgesehen, die beiden fehlenden direkten Rampen zu bauen. Hierdurch soll das Darmstädter Kreuz entflochten werden, um den Verkehrsfluss zu verbessern, da etwa Lkw, die am Darmstädter Kreuz (A 5/A 67) auf die jeweils andere Autobahn wechseln wollen (linke Spuren), dies bereits am Darmstädter Nordkreuz tun können und sich anschließend im Darmstädter Kreuz rechts halten können (TOTSO).

Verkehrsaufkommen

Das Autobahndreieck Darmstadt wird täglich von etwa 161.000 Fahrzeugen passiert.

VonNachDurchschnittliche
tägliche Verkehrsstärke
Anteil
Schwerlastverkehr
2005[1]2010[2]2015[3]200520102015
AS Weiterstadt (A 5) AD Darmstadt keine Daten 120.700 138.100 keine Daten 10,8 % 09,9 %
AD Darmstadt Darmstädter Kreuz (A 5) 119.800 109.400 110.700 14,2 % 11,8 % 13,4 %
AD Darmstadt/Griesheim (A 672) AD Darmstadt 022.400 021.200 023.200 05,5 % 04,0 % 03,6 %
AD Darmstadt AS Darmstadt-West (A 672) 042.500 052.500 049.800 04,1 % 04,6 % 03,7 %

Einzelnachweise

  1. Manuelle Straßenverkehrszählung 2005. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2005, abgerufen am 27. Oktober 2019.
  2. Manuelle Straßenverkehrszählung 2010. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2010, abgerufen am 27. Oktober 2019.
  3. Manuelle Straßenverkehrszählung 2015. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2015, abgerufen am 18. August 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.