Autistic Pride Day

Der Autistic Pride Day wird seit 2005 jährlich am 18. Juni begangen. Er soll dem Wunsch vieler autistischer Erwachsener nach gesellschaftlicher Akzeptanz ihrer autistischen Eigenheiten Ausdruck verleihen.

Die autistic pride flag, in online Autismus Communities. Gold wird von Autismus Aktivisten verwendet, da das chemische Symbol für gold Au ist.
Einige Menschen mit Autismus tragen einen solchen Awareness Ribbon, um ihrem Wunsch nach Akzeptanz durch ihre Mitmenschen symbolisch Ausdruck zu verleihen, wohingegen andere Autisten das Symbol als Beleidigung empfinden.[1]

Die Befürworter von Autistic Pride kritisieren die Pathologisierung von Autismus. Sie argumentieren, dass die Hypothese einer idealen und damit erstrebenswerten Gehirnstruktur zu der Annahme führe, dass jegliche Abweichung eine „Heilung“ benötige, um Konformität mit einer imaginären „neurologisch typischen“ Norm zu erreichen. Sie folgen dem Prinzip der Neurodiversität.

Als kleinsten gemeinsamen Nenner stimmen die Aktivisten überein, dass Autisten eine stärkere Wertschätzung als einzigartige Individuen erfahren sollten.

Die Befürworter von Autistic Pride weisen darauf hin, dass Homosexualität früher einmal als psychische Krankheit gesehen wurde und medizinisch mit libido-reduzierender Hormontherapie zu „heilen“ versucht wurde. Erst durch den politischen Kampf der Lesben- und Schwulenbewegung wurde diese Klassifizierung abgeschafft. Ein anhaltender Ausdruck dieser Bewegung ist gay pride / queer pride. Mit dem Autistic Pride Day hoffen Autismus-Aktivisten der Neurodiversitätsbewegung den gleichen Aufklärungsprozess in Gang zu bringen. Der Autistic Pride Day setzt sich ein für die grundlegenden Menschenrechte von Menschen im autistischen Spektrum und einen Platz für ihre individuellen Stimmen und Talente in unserer Gesellschaft.

Der Autistic Pride Day wurde von Aspies For Freedom ins Leben gerufen. Aspies For Freedom setzt sich für die Rechte von Menschen im Autismus-Spektrum ein, indem sie die Öffentlichkeit durch eben solche Initiativen aufzuklären versucht.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. I am not a puzzle: From Reports from a Resident Alien. In: unpuzzled.net. UNPUZZLED Completely Autistic, 2. Dezember 2015, archiviert vom Original am 5. Dezember 2015; abgerufen am 22. Juni 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.