Aurel Manga

Aurel Manga (* 24. Juli 1992 in Paris) ist ein französischer Leichtathlet, der sich auf den Hürdenlauf spezialisiert hat. Bei den Hallenweltmeisterschaften 2018 und den Halleneuropameisterschaften 2019 gewann er jeweils Bronze im 60-Meter-Hürdenlauf.

Aurel Manga


Aurel Manga (Mitte) bei den Halleneuropameisterschaften 2017

Voller Name Aurel Manga
Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 24. Juli 1992 (29 Jahre)
Geburtsort Paris, Frankreich
Größe 190[1] cm
Gewicht 88 kg
Karriere
Disziplin 110-Meter-Hürdenlauf
60-Meter-Hürdenlauf
Bestleistung 110-Meter-Hürden: 13,24 s
60-Meter-Hürden: 7,53 s
Verein Ca Montreuil 93
Trainer Samba-Koundy Giscard
Status aktiv
Medaillenspiegel
Hallen-Weltmeisterschaften 0 × 0 × 1 ×
Hallen-Europameisterschaften 0 × 0 × 1 ×
 Hallenweltmeisterschaften
Bronze Birmingham 2018 60 m Hürden
 Halleneuropameisterschaften
Bronze Glasgow 2019 60 m Hürden
letzte Änderung: 22. Juli 2021

Sportliche Laufbahn

Aurel Manga tritt seit 2009 in Wettkämpfen im Hürdenlauf an, damals wurde er U18-Meister in Frankreich über die 110-Meter-Distanz. Auch in den folgenden Jahren errang er Medaillen bei nationalen Titelwettkämpfen. Damals trat er neben dem Hürdenlauf auch noch im reinen Flachsprint an. So auch 2013 bei den U20-Europameisterschaften in Tampere, womit er erstmals bei internationalen Meisterschaften antrat. Im 100-Meter-Sprint scheiterte er im Halbfinale. Zusammen mit seinen Teamkollegen belegte er mit 4x100-Meter-Staffel Platz 6. In den darauffolgenden Jahren errang er sowohl im U23-, als auch im Erwachsenenbereich, weitere nationale Titel.

2016 nahm er an den Europameisterschaften in Amsterdam teil. Dort belegte er in 13,47 s über 110-Meter-Hürden den sechsten Platz. Ein Jahr später lief er in 7,58 s auf den fünften Platz über 60-Meter-Hürden bei den Halleneuropameisterschaften in Belgrad. Einen Monat zuvor stellte er in 7,53 s seine bis heute bestehende Bestleistung über diese Distanz auf. Im Sommer schied er bei den Weltmeisterschaften in London bereits im Vorlauf aus. Zuvor stellte er, wie schon über die 60-Meter-Hürden, seine aktuelle Bestzeit von 13,27 s über 110 Meter auf.

Bei den Hallenweltmeisterschaften 2018 in Birmingham stellte er mit der Bronzemedaille über 60-Meter-Hürden seinen bislang größten sportlichen Erfolg auf. Im Sommer belegte er bei den Europameisterschaften in Berlin in 13,51 s über 110 Meter den siebten Platz. Bei den Halleneuropameisterschaften 2019 in Glasgow lief er in 7,63 s über 60 Meter zu Bronze. Zwei Jahre später trat er in Toruń bei den nächsten Halleneuropameisterschaften an und zog erneut im Hürdenlauf in das Finale ein, das er auf dem fünften Platz beendete. Im Laufe der Saison sicherte er sich die erstmalige Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele. In Tokio lief er im Vorlauf und im Halbfinale mit 13,24 s jeweils genau seine Bestzeit und zog so in das Olympische Finale ein, das er schließlich auf dem achten Platz beendete.

Wichtige Wettbewerbe

JahrVeranstaltungOrtPlatzDisziplinZeit
Startet für Frankreich Frankreich
2013 U20-Europameisterschaften Finnland Tampere 10. 100 m 10,57 s
6. 4 x 100 m 39,46 s
2016 Europameisterschaften Niederlande Amsterdam 6. 110 m Hürden 13,47 s
2017 Halleneuropameisterschaften Serbien Belgrad 5. 60 m Hürden 7,58 s
Weltmeisterschaften Vereinigtes Konigreich London 28. 110 m Hürden 13,58 s
2018 Hallenweltmeisterschaften Vereinigtes Konigreich Birmingham 3. 60 m Hürden 7,54 s
Europameisterschaften Deutschland Berlin 7. 110 m Hürden 13,51 s
2019 Halleneuropameisterschaften Schottland Glasgow 3. 60 m Hürden 7,63 s
2021 Halleneuropameisterschaften Polen Toruń 5. 60 m Hürden 7,63 s
Olympische Sommerspiele Japan Tokio 8. 110 m Hürden 13,38 s

Persönliche Bestleistungen

Commons: Aurel Manga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. FFA profile
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.